1 thought on “Brandiser TTC 1946 – SG C. Zetkin Leipzig 2 (1. Bezirksliga)”
Erstmals in Top- bzw. Stammbesetzung empfingen wir die favorisierten Jungs von CZ Leipzig, MaMa machte das erste Spiel nach seiner Rückkehr, ich schon mein drittes – punktemäßig waren wir dennoch gleichauf … 😛
In den Doppeln, war ja Heimspiel, spekulierten wir auf 2:1 – Pustekuchen, Herb und ich hatten keine Chance und MaHo/MaMa mußten ihren Gegnern knapp gratulieren. Das Basti/Thomas gewinnen, na gut, das haben wir erstmal einfach so eingeplant …
Dann ging´s zur Sache, in wirklich hochklassigen Spielen machte Thomas den Punkt und Basti mußte recht knapp (9, 8, 8) seinem Gegner gratulieren.
Zwischenstand 2:3
In der Mitten hatte Hoffmaik nicht seinen besten Tag, mit -9, -8,-9 ging´s an den Gegner, UnsHerb konnte mit einem klarem 3:2 😉 den Anschluß halten.
Zwischenstand 3:4
Jetzt kamen die Oldies zum Zug, und diesmal lief´s einfach, der frisch gebackene Kreismeister legte ein 3:0 hin, der unterlegene Halbfinalist wollte sich natürlich nicht lumpen lassen, ebenfalls 3:0,
der Bock war umgestoßen (den Spruch muß ich unbedingt bringen 😉 ), wir waren in Führung und wollten diese natürlich behalten, auch wenn wir noch keine so genaue Ahnung hatten, wie das passen könnte …
von jetzt an genügte ja ein Punkt pro Paarkreuz (zumindest für ein Unentschieden), aber irgendwie hatten wir kein so rechtes Unentschieden-Gefühl 😉
Oben Thomas wieder bärenstark, nach 0:4 im fünften noch 11:6 gewonnen,
Basti etwas unglücklich (-13,-4,+9,+9,-8), mittig Hoffmaik ähnlich wie in der ersten Runde, dafür dann Herb auch wie in der ersten Runde (etwas lange hinausgezögert, aber gewonnen, ist gewonnen).
Naja, und dann kamen nochmal die beiden Oldies, MaMa völlig abgeklärt, mußte natürlich auch kämpfen,
hm, und meine Wenigkeit sorgte dann für Stimmung auf der Bank 🙁
7:1 geführt, 11:9 gew.
9:1 geführt, 11:9 gew.
dritten Satz 13:11 gew.,
egal, wir haben das Ding irgendwie gerockt, wir sind froh und stolz, und für die starken Spiele (vor allem im oberen PK) Respekt an unsere Gäste, es war rundherum ein jederzeit faires, hochklassiges PS, danke dafür an alle Beteiligten,
Erstmals in Top- bzw. Stammbesetzung empfingen wir die favorisierten Jungs von CZ Leipzig, MaMa machte das erste Spiel nach seiner Rückkehr, ich schon mein drittes – punktemäßig waren wir dennoch gleichauf … 😛
In den Doppeln, war ja Heimspiel, spekulierten wir auf 2:1 – Pustekuchen, Herb und ich hatten keine Chance und MaHo/MaMa mußten ihren Gegnern knapp gratulieren. Das Basti/Thomas gewinnen, na gut, das haben wir erstmal einfach so eingeplant …
Dann ging´s zur Sache, in wirklich hochklassigen Spielen machte Thomas den Punkt und Basti mußte recht knapp (9, 8, 8) seinem Gegner gratulieren.
Zwischenstand 2:3
In der Mitten hatte Hoffmaik nicht seinen besten Tag, mit -9, -8,-9 ging´s an den Gegner, UnsHerb konnte mit einem klarem 3:2 😉 den Anschluß halten.
Zwischenstand 3:4
Jetzt kamen die Oldies zum Zug, und diesmal lief´s einfach, der frisch gebackene Kreismeister legte ein 3:0 hin, der unterlegene Halbfinalist wollte sich natürlich nicht lumpen lassen, ebenfalls 3:0,
der Bock war umgestoßen (den Spruch muß ich unbedingt bringen 😉 ), wir waren in Führung und wollten diese natürlich behalten, auch wenn wir noch keine so genaue Ahnung hatten, wie das passen könnte …
von jetzt an genügte ja ein Punkt pro Paarkreuz (zumindest für ein Unentschieden), aber irgendwie hatten wir kein so rechtes Unentschieden-Gefühl 😉
Oben Thomas wieder bärenstark, nach 0:4 im fünften noch 11:6 gewonnen,
Basti etwas unglücklich (-13,-4,+9,+9,-8), mittig Hoffmaik ähnlich wie in der ersten Runde, dafür dann Herb auch wie in der ersten Runde (etwas lange hinausgezögert, aber gewonnen, ist gewonnen).
Naja, und dann kamen nochmal die beiden Oldies, MaMa völlig abgeklärt, mußte natürlich auch kämpfen,
hm, und meine Wenigkeit sorgte dann für Stimmung auf der Bank 🙁
7:1 geführt, 11:9 gew.
9:1 geführt, 11:9 gew.
dritten Satz 13:11 gew.,
egal, wir haben das Ding irgendwie gerockt, wir sind froh und stolz, und für die starken Spiele (vor allem im oberen PK) Respekt an unsere Gäste, es war rundherum ein jederzeit faires, hochklassiges PS, danke dafür an alle Beteiligten,
mfg TischDenis