Großes OhOH!
Ham 6:9 verloren!
Doppel wie immer!Holger/Ich ham im Doppel nach 0:2 Rückstand den Spieß noch drehen können!
Nach der ersten Runde stands dann auf einmal 2:7, Holger war der einzige der da noch punkten konnte. tja der Versuch die Aufholjagd zu starten verflog bei nem 9:6 endstand. In der zweiten runde macht thomas, Maik,Holger und ich noch einen.
Naja war mehr drin, aber unsre Ausrede diesmal lautet:chronischer Stammspielermangel.
Holger, thomas,Maik waren gut drauf heut. bei unseren Ersatzspielern(Rainer, alex B.) liefs leider unglücklich. Naja und ich hab heut`n 360°-turn around-day: im ersten spiel so finster,wie lange nich und im zweiten kam alles!!!
Schönen 1.Advent noch!
kann ich mich nur anschließen!war mit allen zufrieden heute und es fehlte halt unten ein bissl und wir hätten nen punkt geholt!herbi im ersten spiel gegen Geithe noch bissl neben sich im zweiten gegen Klas ganz stark, Nmaik genau anders herum vom ergebnis aber in beiden spielen richtig geil heute und es hat richtig spaß gemacht zuzuschauen!thomas im ersten unglücklich gg. erbersbach, im zweiten sicher gg. vogel!ich ohne größere sorgen heute, alex B. auch nicht schlecht, zweimal knapp verloren und rainer zwingt wilschky in den 5. satz und verliert knapp und gegen dr. Hansen zwar 0:3 aber jeden satz mit zwei punkten differenz!schade!
macht euch keinen kopp, haben zwar knapp verloren, aber sind als mannschaft gut aufgetreten und haben auch in der fast aussichtslosen zweiten einzelrunde nochmal gut gekämpft und wären fast belohnt wurden!
Schönen advent!
Ist zwar sicher ärgerlich, aber wohl toll gekämpft – alles i.O. !!!
Bin bald wieder mit von der Partie, die schlimmen Hallen sind ja dann weg 🙂 ,
in Döbeln, Wurzen, Geithain und Borsdorf ist tischtennisspielen möglich, also braucht ihr euch um meine Spielweise keine Sorgen machen, und wenn’s Spaß macht, hab ich auch wieder Bopck zu siegen 😉
und wenn dann noch der Ballermann mit von der Partie ist ………….
hi leute! wieder mal ein schwarzer tag für den bttc! die erste mannschaft doch chancenreicher, als die zweite. den spielberichten von holger und herbert kann ich eigentlich nichts mehr hinzufügen, ich wollt nur sagen, dass die gründe für unsere niederlagen, heute und auch letzte woche, nicht an den ersatzspielern lagen, sondern an vielleicht kleinen psychischen nachteilen der stammspieler. es spielt sich halt etwas krampfhafter mit zwei leuten ersatz, obwohl diese heute ebenfalls keine schlechte leistung erbracht haben, es reichte halt nur nicht ganz. mir ist heute klar geworden, dass wir spielerisch in der lage sind solche mannschaften zu schlagen, und nur verlieren, weil die mannschaft nicht zusammenhängend spielt. das reißt schon etwas an den nerven. bitte um abänderung für folgende saison! trotzdem schade, dass es zur halbserie fast wieder so aussieht, wie letztes jahr. es liegt aber nur an uns selber, das zu verhindern.
schönen gruß an alle und schönen advent!
bis die tage. schnitzel und osiris
Hast schon Recht, Schnitzelchen (Gratulle zu deiner guten Leistung heute !!! – scheint doch noch etwas zu werden mit dir 😉 😉 😉 ….)
das mit den "psychischen Nachteilen" – habsch nich 😉 , und das liegt ja nur an demjenigen selber (Selbstvertrauen und so…), ist aber schon klar, z.B. in deinem Fall: bei vielen knappen Niederlagen leidet natürlich das Selbstvertrauen – und dann geht`s meist bei nächsten Mal eher noch schlechter.
Bei HerbyG ist`s wohl ähnlich, er läßt sich auch zu leicht von sowas ablenken (Ersatzspieler, scheinbar übermächtiger Gegner, auf der Fahrt zum PS ein Eichhörnchen überfahren, o.ä.), das wird dann im Alter besser, versprochen 😉 – nur dann haste vielleicht das gleiche Problem wie ich – du willst einfach TT spielen und nicht nur Aufschlag und rums (dös macht ka Spaß mehr, wenn da andre ka Ball z´ruckbring 😉 )
wenns aber mal ne katze ist anstatt eines eichhörnchen oder man schneller fliegt als ein spatz und diesen dabei in eine kollision verwickelt die er so nicht wollte kann einem das schon auf den magen schlagen…zur not mal henry fragen!denis welches schülerspiel meinst du denn???es gab keins!erst nächste woche wieder!maik meinte das es ans selbstvertrauen geht wenn man weiß wieder nicht vollzuspielen!das erhöht den druck auf die Stammkräfte!aber wir schaffen das schon!weiter gehts!ihr wart alle echt gut am wochenende, also wo ist das problem!weiter gehts!war stolz drauf wie alle gekämpft haben und gezeigt haben was sie können!herbi, maik, thomas, rainer, alex!jeder hat gezeigt was er kann!das ist doch wichtig!
und so steht`s auf der Homepage der Leutzscher Füchse:
nix angeBRAND IS
« Reply #9 on Dec 2, 2007, 9:54pm » [Quote]
BSG Chemie gegen Stahl Brandis, ein Klassiker 😉
Wir mussten heute gewinnen. Die Wettkampfvorbereitung hatte individuelle Züge. Mario G-Punkt machte sich auf der Nachtschicht warm, Mike E-Punkt kochte mehrere Gänge für Freunde und Christian G-Punkt K-Punkt schaute im Volkshaus mal nach dem Rechten. Von Karl W-Punkt ist nur überliefert, dass er auch erst gegen drei:nullnull stabile Seitenlage hatte. Schlaflos in L.E. sozusagen. André Hansen war beim Friseur in der Hoffnung dass er so seine beachtliche Antrittsschnelligkeit noch um einige Windbruchkanten entlastet. In Anbetracht der Brisanz dieses Spieles wählte ich als De-Eskalationsstrategie ein Blümchenhandtuch. Dem habe ich es zu verdanken, dass ich das demütigende 0:3 gegen Herbert Kretzschmar so dankbar hinnehmen konnte. Aber nun zum Spiel. Es hätte nach Doppeln 3:0 stehen könenn, aber Vogel/Wilschky brachten einen 2:0 Vorsprung nicht nach HaUSE. :-/ Drohende Duplizität der Ereignisse wenig später. Mike E. war offenbar über seine 2:0 Führung gegen Hielscher so erschrocken, dass er sich erstmal selbst wieder aus dem Spiel brachte. Doch auch junge Menschen haben ab und zu Glück und diesmal kehrte es für ihn im 5. Satz zurück, die Muse küsste seine Hand. Obwohl nicht alles gerade aus lief, führten wir nach der Hinrunde 7:2. Alles Banane ? Mitnichten. Statt den Sack einfach zu zu binden, fing es bedenklich an zu riechen. Oberes und mittleres Paarkreuz spielte plötzlich Angsthasenpinpong und so kamen die Brandiser gefährlich in die Nähe des Entscheidungsdoppels. :-[ Doch unser unteres Paarkreuz war diesmal kompakt und dichtete gegen die beiden tapferen Ersatzleute Byczkowski (?) und Hegewald unaufgeregt das 9:6 ab, souverän ist allerdings anders.
Der heiße Dampf der Abstiegshölle ist zwar immer noch im Nacken, gegen Oschatz nächste Woche können wir allerdings ins Mittelfeld hüpfen. Ohne Steigerung wirds jedoch schwer.
???
trainier ich da heut allein? Denis, Thomas(nehm ich an), Holger, Maik nich da!!!!!!!!!
Na hoffentlich is aufn schmiddi verlass, sonst frag ich mich warum ich extra her fahr*grrrrrrrrr*
Naja mal schaun bi später!!!!
12 Responses
Großes OhOH!
Ham 6:9 verloren!
Doppel wie immer!Holger/Ich ham im Doppel nach 0:2 Rückstand den Spieß noch drehen können!
Nach der ersten Runde stands dann auf einmal 2:7, Holger war der einzige der da noch punkten konnte. tja der Versuch die Aufholjagd zu starten verflog bei nem 9:6 endstand. In der zweiten runde macht thomas, Maik,Holger und ich noch einen.
Naja war mehr drin, aber unsre Ausrede diesmal lautet:chronischer Stammspielermangel.
Holger, thomas,Maik waren gut drauf heut. bei unseren Ersatzspielern(Rainer, alex B.) liefs leider unglücklich. Naja und ich hab heut`n 360°-turn around-day: im ersten spiel so finster,wie lange nich und im zweiten kam alles!!!
Schönen 1.Advent noch!
kann ich mich nur anschließen!war mit allen zufrieden heute und es fehlte halt unten ein bissl und wir hätten nen punkt geholt!herbi im ersten spiel gegen Geithe noch bissl neben sich im zweiten gegen Klas ganz stark, Nmaik genau anders herum vom ergebnis aber in beiden spielen richtig geil heute und es hat richtig spaß gemacht zuzuschauen!thomas im ersten unglücklich gg. erbersbach, im zweiten sicher gg. vogel!ich ohne größere sorgen heute, alex B. auch nicht schlecht, zweimal knapp verloren und rainer zwingt wilschky in den 5. satz und verliert knapp und gegen dr. Hansen zwar 0:3 aber jeden satz mit zwei punkten differenz!schade!
macht euch keinen kopp, haben zwar knapp verloren, aber sind als mannschaft gut aufgetreten und haben auch in der fast aussichtslosen zweiten einzelrunde nochmal gut gekämpft und wären fast belohnt wurden!
Schönen advent!
ich sag einfach mal nix 🙂
Ist zwar sicher ärgerlich, aber wohl toll gekämpft – alles i.O. !!!
Bin bald wieder mit von der Partie, die schlimmen Hallen sind ja dann weg 🙂 ,
in Döbeln, Wurzen, Geithain und Borsdorf ist tischtennisspielen möglich, also braucht ihr euch um meine Spielweise keine Sorgen machen, und wenn’s Spaß macht, hab ich auch wieder Bopck zu siegen 😉
und wenn dann noch der Ballermann mit von der Partie ist ………….
schönen I.Advent,
Gruß Denis
Könnt ja mal einer was zu den Schülern schreiben…..
Gruß Denis
hi leute! wieder mal ein schwarzer tag für den bttc! die erste mannschaft doch chancenreicher, als die zweite. den spielberichten von holger und herbert kann ich eigentlich nichts mehr hinzufügen, ich wollt nur sagen, dass die gründe für unsere niederlagen, heute und auch letzte woche, nicht an den ersatzspielern lagen, sondern an vielleicht kleinen psychischen nachteilen der stammspieler. es spielt sich halt etwas krampfhafter mit zwei leuten ersatz, obwohl diese heute ebenfalls keine schlechte leistung erbracht haben, es reichte halt nur nicht ganz. mir ist heute klar geworden, dass wir spielerisch in der lage sind solche mannschaften zu schlagen, und nur verlieren, weil die mannschaft nicht zusammenhängend spielt. das reißt schon etwas an den nerven. bitte um abänderung für folgende saison! trotzdem schade, dass es zur halbserie fast wieder so aussieht, wie letztes jahr. es liegt aber nur an uns selber, das zu verhindern.
schönen gruß an alle und schönen advent!
bis die tage. schnitzel und osiris
Hast schon Recht, Schnitzelchen (Gratulle zu deiner guten Leistung heute !!! – scheint doch noch etwas zu werden mit dir 😉 😉 😉 ….)
das mit den "psychischen Nachteilen" – habsch nich 😉 , und das liegt ja nur an demjenigen selber (Selbstvertrauen und so…), ist aber schon klar, z.B. in deinem Fall: bei vielen knappen Niederlagen leidet natürlich das Selbstvertrauen – und dann geht`s meist bei nächsten Mal eher noch schlechter.
Bei HerbyG ist`s wohl ähnlich, er läßt sich auch zu leicht von sowas ablenken (Ersatzspieler, scheinbar übermächtiger Gegner, auf der Fahrt zum PS ein Eichhörnchen überfahren, o.ä.), das wird dann im Alter besser, versprochen 😉 – nur dann haste vielleicht das gleiche Problem wie ich – du willst einfach TT spielen und nicht nur Aufschlag und rums (dös macht ka Spaß mehr, wenn da andre ka Ball z´ruckbring 😉 )
Gruß Denis
wenns aber mal ne katze ist anstatt eines eichhörnchen oder man schneller fliegt als ein spatz und diesen dabei in eine kollision verwickelt die er so nicht wollte kann einem das schon auf den magen schlagen…zur not mal henry fragen!denis welches schülerspiel meinst du denn???es gab keins!erst nächste woche wieder!maik meinte das es ans selbstvertrauen geht wenn man weiß wieder nicht vollzuspielen!das erhöht den druck auf die Stammkräfte!aber wir schaffen das schon!weiter gehts!ihr wart alle echt gut am wochenende, also wo ist das problem!weiter gehts!war stolz drauf wie alle gekämpft haben und gezeigt haben was sie können!herbi, maik, thomas, rainer, alex!jeder hat gezeigt was er kann!das ist doch wichtig!
und so steht`s auf der Homepage der Leutzscher Füchse:
nix angeBRAND IS
« Reply #9 on Dec 2, 2007, 9:54pm » [Quote]
BSG Chemie gegen Stahl Brandis, ein Klassiker 😉
Wir mussten heute gewinnen. Die Wettkampfvorbereitung hatte individuelle Züge. Mario G-Punkt machte sich auf der Nachtschicht warm, Mike E-Punkt kochte mehrere Gänge für Freunde und Christian G-Punkt K-Punkt schaute im Volkshaus mal nach dem Rechten. Von Karl W-Punkt ist nur überliefert, dass er auch erst gegen drei:nullnull stabile Seitenlage hatte. Schlaflos in L.E. sozusagen. André Hansen war beim Friseur in der Hoffnung dass er so seine beachtliche Antrittsschnelligkeit noch um einige Windbruchkanten entlastet. In Anbetracht der Brisanz dieses Spieles wählte ich als De-Eskalationsstrategie ein Blümchenhandtuch. Dem habe ich es zu verdanken, dass ich das demütigende 0:3 gegen Herbert Kretzschmar so dankbar hinnehmen konnte. Aber nun zum Spiel. Es hätte nach Doppeln 3:0 stehen könenn, aber Vogel/Wilschky brachten einen 2:0 Vorsprung nicht nach HaUSE. :-/ Drohende Duplizität der Ereignisse wenig später. Mike E. war offenbar über seine 2:0 Führung gegen Hielscher so erschrocken, dass er sich erstmal selbst wieder aus dem Spiel brachte. Doch auch junge Menschen haben ab und zu Glück und diesmal kehrte es für ihn im 5. Satz zurück, die Muse küsste seine Hand. Obwohl nicht alles gerade aus lief, führten wir nach der Hinrunde 7:2. Alles Banane ? Mitnichten. Statt den Sack einfach zu zu binden, fing es bedenklich an zu riechen. Oberes und mittleres Paarkreuz spielte plötzlich Angsthasenpinpong und so kamen die Brandiser gefährlich in die Nähe des Entscheidungsdoppels. :-[ Doch unser unteres Paarkreuz war diesmal kompakt und dichtete gegen die beiden tapferen Ersatzleute Byczkowski (?) und Hegewald unaufgeregt das 9:6 ab, souverän ist allerdings anders.
Der heiße Dampf der Abstiegshölle ist zwar immer noch im Nacken, gegen Oschatz nächste Woche können wir allerdings ins Mittelfeld hüpfen. Ohne Steigerung wirds jedoch schwer.
Vogel 0/2,5 Ebersbach 1,5/1 Klas 1,5/1 Geithe 1,5/1 Wilschky 2/0,5 Dr. Hansen 2,5/0
mal kurz was von mir.
ich bitte alle mitglieder mir bis vor den winterferien einige aktuelle angaben mitzuteilen
geburtsdatum
eintrittsdatum in den verein
zugehörige mannschaft
festnetznummer
handy und e-mail ( wenn vorhanden )
adresse
bin morgen leider nich zum training
bis später schnitzel
???
trainier ich da heut allein? Denis, Thomas(nehm ich an), Holger, Maik nich da!!!!!!!!!
Na hoffentlich is aufn schmiddi verlass, sonst frag ich mich warum ich extra her fahr*grrrrrrrrr*
Naja mal schaun bi später!!!!
Mach mal Pause, oller Haubentaucher !!! 😉