5 Responses

  1. Das erste Heimspiel der Vierten in der Rückrunde endete 1:10 gegen 96 Grimma 4. Gegenüber dem 3:10 im Hinspiel ersetze der Gegner 2 schwächere Spieler.
    Weil Stefan verhindert war und Attila ausfiel, musste sehr kurzfristig auf Marcel zurückgegriffen werden, der somit unvorbereitet spielen musste.
    Unser Doppel 1 (Peter/Reinhard) gg. Dünger/Schröder glich zweimal den Satzrückstand aus, verlor aber den 5. Satz klar. Das Verlegenheitsdoppel Friedrich/Marcel gewann gg. Krahnert/Studer glücklich 2 Sätze zur 2:1-Führung, anschließend ließ der Gegner uns mit 4:11 und 2:11 keine Chance. Es reichte also wieder nur für gute Ansätze, denn die Routine fehlt erwartungsgemäß noch etwas.
    In den Einzeln zahlte sich Marcels Einsatz gegen seine offensichtlichen Lieblingsgegner aus, die anderen 3 Youngster kamen dagegen mehr schlecht als recht gegen die Grimmaer zurecht.
    So begann die erste Einzelrunde mit einem Fünfsatzerfolg Marcels gg. Studer. Peter und Reinhard gg. Krahnert bzw. Dünger zwangen ihre Gegner ebenfalls in den 5. Satz, unterlagen aber (Reinhard mit viel Pech gg. die Nr.1). Friedrich unterlag mit schwacher Tagesform und zu vielen Fehlern gg. Schröder 0:3 zum Gesamtstand von 1:5.
    In der 2. Einzelrunde taten sich Peter, Reinhard und Friedrich mit den Gegnern schwer und verloren alle 0:3, Marcel unterlag knapp 2:3 gg. Krahnert und im letzten Spiel des Tages mit 0:3 gg. Dünger.

    Fazit: 6 Fünfsätzer und leider nur einer gewonnen, Marcel ohne Topform erfolgreich und verhindert das Debakel, und trotzdem insgesamt ein leichter Aufwärtstrend spürbar. 4 Trainingswochen bis zum nächsten Spiel sollten reichen, um sich weiter zu verbessern.

  2. Unter Umständen bin ich beim nächsten Spiel (so es denn erst ih 4 Wochen ist), auch wieder dabei. Spätestens gegen Otterwisch bin ich aber wieder mit von der Partie ; )
    mfg Micha

  3. langsam müssen aber auch mal punkte her!!!! es ist nicht genug immer nur gut zu spielen und am ende doch immer ohne punkte und doch mit einem eindeutigen ergebnis dazustehen…es reicht nicht nur einen leichten aufwärtstrend zu spüren, so kann man in so einer liga nicht bestehen…man muss sich einfach individuell besser auf den „bescheidenen“ spielstil der gegner vorbereiten und dann klappt es auch wieder mit punkten

  4. aha
    du sagst es!!! da müsst ihr mal mehr zum training kommen. ich würde mich auch mal freuen wenn du marcel mal öfters von der partie bist.
    also dann wir sehen uns am freitag

  5. @marcel:
    Wir müssen besser werden und das geht am besten mit Training. Bei unserer aktuellen Form ist es klar, dass wir von Punkten weit entfernt sind und auch von knappen Niederlagen. Richtig gut gespielt hat glaube ich bisher keiner diese Saison, ich habe auch noch niemanden richtig zufrieden gesehen nach einem Spiel. Anzusetzen gilt es da, wo man gute Ansätze und Entwicklungspotenzial erkannt hat und den Aufwärtstrend (der derzeit nur winzig zu spüren ist) also zu forcieren. Falls das in mannschaftlicher Geschlossenheit gelingen sollte, wird es auch bessere Ergebnise geben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.

Follow Us
naumann-optik
logo-burkhardt_motors
blumeneck
pat
Elektro Hielscher
synexus-logo
previous arrow
next arrow
Archiv