Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei,
so ging auch dieses Wochenende schnell vorbei.
Es gab tolle Tischtennisspiele zu sehn,
der Grillmeister mit Frau durfte auch nicht fehl’n.
Aber fangen wir doch von Vorne an,
nachdem die grobe Arbeit war getan,
ging es zugleich ans 4. Turnier,
viele Leute aus dem Bezirk waren hier.
Nach mehreren kleinen Duellen,
durfte sich Rackwitz gegen Annaberg stellen.
Rackwitz gewann dieses Turnier,
und bekam den Pokal und Sekt dafür.
Im Anschluss war das Tunier zur Geisterstunde,
und auf gings in die 2. Runde.
Von Kreis bis Regional war alles dabei,
doch ins Finale kamen nur zwei.
Leutzsch konnte den Sieg leider nicht erringen,
dafür Wurzen den Pokal für sich gewinnen.
Zwischen den Spielen gab es Roster und Co,
und Trinken sowieso.
Am Ende wurde noch schnell zusammengebaut,
und alles ins Auto verstaut.
Der 4. Brandiser Tischtennis Cup ist nun zu Ende,
Großen Dank nochmal an die fleißigen Hände!
© Speed_Peet
Ergebnisse Turnier M:
1. Döbeln/Wurzen (Agurjanovs/Spalteholz)
2. Leutzsch II (B. Bauer/Wolf)
3. Leutzsch I (Hübner/Schmalz)
Ergebnisse Turnier I:
1. Rackwitz (D. Berger/Pröger)
2. Annaberg/Ehrenfriedersdorf (Ullmann/Berndt)
3. TU Dresden (Feige/Klein)
Ergebnisse Turnier II:
1. Leutzsch II (T. Bauer/Behringer)
2. Eschborn/Lindenthal (Prehn/Rohn)
3. Brandis (Karol/Fuchs)
Tabellen:
Mitternachtsturnier Vorrunde
Mitternachtsturnier Endrunde
Klasse I Vorrunde
Klasse I Endrunde
Klasse II
Ausschreibung
43 Responses
hi, bei mir kann die schrift im pdf der ausschreibung nicht angezeigt werden. prüft bitte mal, ob der benutzte font richtig eingebettet ist und ladet evtl. noch einmal hoch. danke, linde
Das Turnier ist nur für Windows-User 😉
…wenn der Urheber mir das Original-Worddokument per Mail zusendet, kann ich es noch mal neu in PDF wandeln, dann mit eingebetteten Schriften…
Spielt denn der Holger auch mit bei eurem Turnier?
Wenn ja, @ Holger: HAst du schon nen Partner? oder würdste es auch mal mit em Großpösnaer versuchen:)
na sowas, und da wollt ich nun in diesem jahr evtl. mal wieder ins brandiser geschehen eingreifen… tobi, wie wär’s mit einer kongenialen mac-partnerschaft?
@djeans: wir bzw. Tobias arbeiten dran
@Wolli: glaubst du, der Holler würde sich mit einem „Vize“-Kreismeister einlassen ? 😉 😉 😉
Nee, im Ernst, darüber könnt ihr ja spätestens am 18.7. schwatzen…
bis bald,
Gruß Denis
läuft! ich wollte tobi eigentlich fragen, ob er mit mir ein team bildet …
@wolli: hast du brandis für den 18. schon klar gemacht?
So, die geänderte Ausschreibung ist online, sollte jetzt für alle lesbar sein!
Ok, das Mac-Team ist gebongt, freu mich drauf – da muss ich ja direkt vorher noch trainieren!
Damit seid ihr die ersten gemeldeten, natürlich nach mir (ich hab nur noch keine Teamkollegen für meine 2 Starts 😉 )
läuft! ick freu mir ooch, tobi.
Wer hat denn entschieden, dass das Turnier bis Kreisliga bereits am Freitag stattfindet? Ich halte das für eine sehr unglückliche Entscheidung und bin absolut dagegen. Wir kochen doch da im eigenen Saft. Wenn mehrere Turnier am selben Tag stattfinden, kommt eine ganz andere Stimmung auf. Da müssen wir im Vorstand nochmal darüber reden. Oder habe ich da etwas verpasst?
Hallo Wolfgang, die letzten drei Jahre war die Beteiligung im „Kreisturnier“ eher mäßig, deswegen habe ich vorgeschlagen, mal Freitag-Abend zu probieren, da ja viele Sportfreunde bevorzugt wochentags spielen (und daher nur auf Kreisebene aktiv sind).
Das Ganze ist also nur ein Versuch, das Kreisturnier auf breitere Füße zu stellen, ich werde aber gleichzeitig die Meinung der Sportfreunde einholen, ob nun Freitag oder Samstag besser ist.
Die Stimmung (zumindest von Brandiser Seite) wird auf jeden Fall angemessen sein – ich weiß aber was du meinst,
Gruß Denis
Hallo, kann ich bei Eurem Turnier am 28.08. mitspielen? Habe aber keinen Partner. Habe zuletzt 2006 in der 1. Kreisklasse im MTL gespielt.
Grüße Peer
Natürlich darfst du mitspielen, alles weitere per e-mail,
Gruß Denis
bisher sind Meldungen aus Vielau (M-Turnier), Borsdorf, Radeburg/Großenhain, Anaberg/Ehrenfriedersdorf, (alle für I), sowie UTSV Dresden (I oder II), eingetroffen. Es werden also wieder einige „Ersttäter“ am Start sein,
Gruß Denis
Neueste Anmeldung: Audenhain für`s Turnier I.
Wann ist eigentlich Meldeschluss?
Freitag, 28.08. kurz vor der Auslosung
Hallo,
ist denn ein externer Teilnehmer auch erwünscht?
VG LArs
@Lars: immer ran, aber das wird kein Pappenstiel für einen Hobby-TT-Spieler 😉
Gruß Denis
Marienbrunn/LSV SüdWest für Turnier I
weitere Meldungen: Audenhain, Eintracht Süd, 2x LSV SüdWest für Turnier I
Leutzsch für`s Kreisturnier am Freitag, Großpösna und Torgau für Turnier I
für M-Turnier: Markleeberg
für Turnierklasse I: Großpösna, Döbelner SV, Rackwitz
edit: auch Delitzsch hat heute noch gemeldet
Übrigens kam schon mehrfach die Anfrage, ob man sich für`s M-Turnier noch kurzfristig entscheiden kann (z.B. während Turnierklasse I läuft) – da sind wir natürlich wie jedes Jahr flexibel, wir werden niemanden nach Hause schicken 😉
Gruß Denis
Gib mal nen Zwischenstand bitte
Also für Turnier I sind`s 19 Teams (inklusive 2,5 Brandiser Teams, das werden sicher mindestens 4,5 😉 )
Mitternacht- und Kreis-Turnier bisher je 4 Teams, da kommt sicher noch was, wenn ich mir anschaue, das allein heute 4 Anmeldungen eingingen, sowie über 40 Zugriffe auf unsere Seite. Letztes Jahr kamen fast die Hälfte aller Meldungen auch erst in den letzten Tagen. Es ist halt so, das die Wenigsten 2-3 Wochen vorher wissen, was sie an dem Wochenende machen/machen können,
Gruß Denis
neueste Meldungen: Rotation, 2x Oschatz (Turnier I) und je 2x Leutzsch und Döbeln für`s M-Turnier,also:
Turnier I: 24, Turnier II: 4 (bzw. event. 8 Einzelspieler) und Mitternacht 8 Teams
das sieht doch richtig gut aus!freu mich drauf!
Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei,
so ging auch dieses Wochenende schnell vorbei.
Es gab tolle Tischtennis Spiele zu sehn,
der Grillmeister mit Frau durfen auch nicht fehln.
Aber fangen wir doch von Vorne an,
nachdem die grobe Arbeit war getan,
ging es zugleich ans 4. Turnier,
viele Leute aus dem Bezirk waren hier.
Nach mehreren kleinen Duellen,
durfte sich Rackwitz gegen Annaberg stellen.
Rackwitz gewann dieses Turnier,
und bekam den Pokal dafür.
Im Anschluss war das Tunier zur Geisterstunde,
und auf gings in die 2. Runde.
Von Kreis bis Regional war alles dabei,
doch ins Finale kamen nur zwei.
Leutzsch konnte den Sieg leider nicht erringen,
dafür Wurzen den Pokal für sich gewinnen.
Zwischen den Spielen gab es Roster und Co,
und Trinken sowieso.
Am Ende wurde noch schnell zusammengebaut,
und alles ins Auto verstaut.
Der 4. Brandiser Tischtennis Cup ist nun zu Ende,
Großen Dank nochmal an die fleißigen Händen!
Grüßt euch,
wollte mal fragen, ob die Fotos, die zum Turnier gemacht wurden, dann auch irgendwo zu finden sind?^^
@prögi: Natürlich, kann aber noch etwas dauern, wir sind alle erst mal noch etwas down 😉 . Wir werden’s dann hier vermelden, Gratulle nochmal dich und Daniel, sowie allen anderen Siegern und Platzierten.
Der BTTC bedankt sich bei allen Teilnehmern und hofft auf ein Wiedersehn im nächsten Jahr.
Kritik, Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge sind natürlich jederzeit willkommen,
Gruß Denis
1. Kritik >> fehlender Sekt für die Vierten;) Hat Spasss gemacht! War wieder ein gemütliches Turnierchen. Gruß, Linde
An die Fotos komme ich erst morgen ran. Sobald ich sie habe, stelle ich sie rein
@Djeans: dann müßt ihr eben beim nächsten Mal das kleine Finale gewinnen 😉 , aber über einen Piccolo für den „undankbaren“ Platz kann man sicher reden 🙂
war ’n spasss! passt schon. aber vielleicht könnt ihr wenigsten symbolisch ’ne dose himbeeren verteilen …
’s nächste Mal gibts `ne Wurst (die hat zwei Enden… 😉 )
@djeans: habs doch auch nicht anders aufgefasst 🙂
@all: Von mir und sicher auch im Namen des gesamten Vereins ein Riesen-Dankeschön an Familie „Seppl“, die nun schon zum dritten Mal ihre Freizeit geopfert haben, um zu grillen, sowie Speisen und Getränke zu verkaufen – meinen Respekt !
Zusätzlich half Seppl noch bei Auf-/Abbau und riß mir den Lappen samt Spray zum Tische-wienern aus der Hand 😉 .
Gruß Denis
kann mir jemand sagen, was das R (mit Totenkreuz) bei tischtennislive bei Tresenwald I zu sagen hat????
Hab ich noch nie gesehen!
Danke
UUrlaubsgruesse aus Malle ( meiner zukuenftigen Heimat ) sendet allen Sportfreunden Thomas und Kerstin. Die Zeit hier geht leider zu schnell vorbei. Trainiert fleissig bis bald Thomas !!!!!!
D
Die haben vllt. zurückgezogen bzw. wollen im Falle eines Falles nicht aufsteigen ?
Danke Dir Thomas.
Du musst aber zurück kommen, wir brauchen Dich doch. Außerdem wartet doch das Spitzendoppel darauf, wieder trainiert zu werden 😉
lg nach Malle
@Th(ä)Ve: schönen Urlaub noch auf Malle, gewöhn dich noch nicht zu sehr an dein Rentner-Leben 😉 , du hast vorher bei uns noch a bissel was zu tun 🙂 , Grüß deine Frau von uns allen,
Gruß Denis
Hallo Denis,
nach der Lobeshymne vom 31.08.09 möchte sich Seppl zu Wort melden.
Frau Seppl-Gisela und ich bedanken uns für die netten Worte die Du für unseren Einsatz geschrieben hast, natürlich danken wir den ganzen Verein.
Für uns macht es viel Spaß, euch bei solch einem Turnier hilf-
reich zu unterstützen. Es waren ja super Besetzungen und geniale
Spiele. Beim nächsten Turnier wären wir gern wieder mit von der
Partie und versuchen mit, den Erfolg von Jahr zu Jahr zu steigern .
Gruß Seppl