Ich möchte noch einmal darauf hinweisen, dass alle Teilnehmer (außer
Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre) der Weihnachtsfeier einen Unkostenbeitrag von 5,- Euro zu bezahlen haben. Dieser kann vor dem 10.12.2011 auf unser Vereinskonto eingezahlt werden oder wird zur Weihnachtsfeier eingesammelt.
Ich finde auch, dass das ein bisschen unpassend zu einer Weihnachtsfeier ist und wird bestimmt die Beteiligung etwas senken 🙁 Bei einer anderen Vereinsfeier ist das schon eher vertretbar…
Ich hoffe, ich kann meine tischtennisbegeisterte Schwester schon mitbringen?
In der letzten Mitgliederversammlung im Mai 2011 wurde von allen Mitgliedern festgelegt, dass bei den nächsten 3 Veranstaltungen des BTTC (Sommerfest und Weihnachtsfeier 2011 sowie Saisonabschluss 2012 ein Unkostenbeitrag pro Teilnehmer von 5,- Euro erhoben wird.
Das ist wohl an mir vorbei gegangen. Ich dachte, wir hätten gesagt, dass wir das zu nur einem Anlass so machen. Aber ich habe mich eines besseren belehren lassen.
Ein Trugschluss ist, dass es von „…allen Mitgliedern festgelegt…“ wurde- die Mitgliederversammlung hat so entschieden und mein Arm blieb unten 😉
Ist jetzt halt so, aber für`s kommende Jahr sollten wir das vielleicht überdenken-vorallem zur Weihnachtsfeier (siehe Kommentar 3 von Max).
liebe grüße
Als Ex-Schatzmeister kann ich schon Berhard’s Finanz-Gedächtnis verstehen, da es mit der monetären Lage des Vereins gegenwärtig nicht all zu rosig bestellt ist. Das schließt aber nicht aus, dass auch wieder bessere Zeiten kommen werden.
Dennoch war die Weihnachtsfeier ein gelungenes, gemütliches und vertrautes Zusammensein gewesen und sollte im Rahmen unserer Traditionspflege auch weiterhin erhalten bleiben. Wir hoffen, dass alle einen guten Heimweg hatten.
Den Organisatoren und übrigen Helfern unseren besten Dank.
Auch wir waren sehr zufrieden mit Inhalt und Ablauf unserer Feier und auch mit dem, was fürs leibliche Wohl geboten wurde. Schade nur, dass die Beteiligung etwas zu wünschen übrig ließ.
Danke allen, die zum Gelingen beigetragen haben, auch Lisa-Marie Hammer. Ihre Vorträge waren ein echter „Hammer“.
Schöne Weihnachtsfeiertage und ein gesundes Neues Jahr für alle Brandiser TT-Freunde, natürlich v.a. allen bekannten Gesichtern (auch die im Süden, Franky) alles Gute! Im Herrenbereich lief es in der HR ja wie geschmiert und der eine oder andere Aufstieg ist im Visier. Dafür viel Erfolg und beste Grüße, Linde
Hallo Linde, auch wir wünschen Dir, sowie allen anderen Besuchern unserer HP ein ruhiges und schönes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins Neue und erfolgreiches Gelingen in der Arbeit und beim Sport.
Schön, dass Du ab und an virtuell bei uns vorbeischaust.
10 Responses
Ich möchte noch einmal darauf hinweisen, dass alle Teilnehmer (außer
Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre) der Weihnachtsfeier einen Unkostenbeitrag von 5,- Euro zu bezahlen haben. Dieser kann vor dem 10.12.2011 auf unser Vereinskonto eingezahlt werden oder wird zur Weihnachtsfeier eingesammelt.
Intern (von mir):
kleine frage: zahlen wir jetzt immer 5€ bei jedem Anlass???
nur so….
Ich finde auch, dass das ein bisschen unpassend zu einer Weihnachtsfeier ist und wird bestimmt die Beteiligung etwas senken 🙁 Bei einer anderen Vereinsfeier ist das schon eher vertretbar…
Ich hoffe, ich kann meine tischtennisbegeisterte Schwester schon mitbringen?
In der letzten Mitgliederversammlung im Mai 2011 wurde von allen Mitgliedern festgelegt, dass bei den nächsten 3 Veranstaltungen des BTTC (Sommerfest und Weihnachtsfeier 2011 sowie Saisonabschluss 2012 ein Unkostenbeitrag pro Teilnehmer von 5,- Euro erhoben wird.
Das ist wohl an mir vorbei gegangen. Ich dachte, wir hätten gesagt, dass wir das zu nur einem Anlass so machen. Aber ich habe mich eines besseren belehren lassen.
Ein Trugschluss ist, dass es von „…allen Mitgliedern festgelegt…“ wurde- die Mitgliederversammlung hat so entschieden und mein Arm blieb unten 😉
Ist jetzt halt so, aber für`s kommende Jahr sollten wir das vielleicht überdenken-vorallem zur Weihnachtsfeier (siehe Kommentar 3 von Max).
liebe grüße
Als Ex-Schatzmeister kann ich schon Berhard’s Finanz-Gedächtnis verstehen, da es mit der monetären Lage des Vereins gegenwärtig nicht all zu rosig bestellt ist. Das schließt aber nicht aus, dass auch wieder bessere Zeiten kommen werden.
Dennoch war die Weihnachtsfeier ein gelungenes, gemütliches und vertrautes Zusammensein gewesen und sollte im Rahmen unserer Traditionspflege auch weiterhin erhalten bleiben. Wir hoffen, dass alle einen guten Heimweg hatten.
Den Organisatoren und übrigen Helfern unseren besten Dank.
Fränzi und Günther
Auch wir waren sehr zufrieden mit Inhalt und Ablauf unserer Feier und auch mit dem, was fürs leibliche Wohl geboten wurde. Schade nur, dass die Beteiligung etwas zu wünschen übrig ließ.
Danke allen, die zum Gelingen beigetragen haben, auch Lisa-Marie Hammer. Ihre Vorträge waren ein echter „Hammer“.
Schöne Weihnachtsfeiertage und ein gesundes Neues Jahr für alle Brandiser TT-Freunde, natürlich v.a. allen bekannten Gesichtern (auch die im Süden, Franky) alles Gute! Im Herrenbereich lief es in der HR ja wie geschmiert und der eine oder andere Aufstieg ist im Visier. Dafür viel Erfolg und beste Grüße, Linde
Hallo Linde, auch wir wünschen Dir, sowie allen anderen Besuchern unserer HP ein ruhiges und schönes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins Neue und erfolgreiches Gelingen in der Arbeit und beim Sport.
Schön, dass Du ab und an virtuell bei uns vorbeischaust.
Ich wünsche allen einen guten Rutsch und ein gesundes neues Jahr, sowie viel Erfolg und Freude beim Sport und bei der Arbeit. Frank