Für unsere Nachwuchsspieler wars auf jeden Fall Neuland, denn die letzten Nachwuchsvereinsmeisterschaften gab es vor mehr als 5 Jahren. Es war auf jeden Fall eine gute Idee dies wieder einzuführen, ich denke unsere Jugendlichen haben sich auf diese Spiele mit Wettkampfcharakter gefreut, es waren für die meisten sowieso nicht allzu viele in der abgelaufenen Saison. Ich höre in den vergangen Wochen immer wieder die Frage nach den nächsten Punktspielen, meine Antwort ist dann September. Es wäre sicher ein zusätzlicher Anreiz gewesen, für die jetzt stattfindenden Schüler-Kreispokal-Spiele Mannschaft(en) zu melden oder die Spieler über die in 2 Wochen stattfindenden KJSS (vorab) zu informieren.
Es waren 11 (von 27) Kinder am Start, was wohl zu erwarten war, nen richtigen Wettkampfcharakter gabs wohl nur bei der Jugend. Lustig fand ich ja, das manche nach einem Satz aufhören wollten oder die Frage, ob man den Satz schon beim Stand von 9:2 beenden könnte. Nun ja, aller Anfang ist schwer. Da in 3 Klassen gespielt wurde, gabs immerhin auch 9 Urkunden zu verteilen.
Bei den Mädels gewann Carolin vor Jennifer, Natalie und Antonia.
Johannes spielte bei den Schülern stark und gewann vor Nico, Franz und Kevin. In der Jugend überraschete Adrians Anwesenheit, der sich dann auch ohne Training durchsetze. In einem Krimi sicherte sich John-Paul gegen Marco Platz 2 in der Verlängerung des fünften Satzes.
Die Beteiligung zum Eltern-Kind-Turnier im Juni wird sich hoffentlich noch steigern.
2 Responses
Wie war es denn? Wem darf man gratulieren? Sorry ich war erst um acht zu Hause- Studium ging dann doch solange!
Für unsere Nachwuchsspieler wars auf jeden Fall Neuland, denn die letzten Nachwuchsvereinsmeisterschaften gab es vor mehr als 5 Jahren. Es war auf jeden Fall eine gute Idee dies wieder einzuführen, ich denke unsere Jugendlichen haben sich auf diese Spiele mit Wettkampfcharakter gefreut, es waren für die meisten sowieso nicht allzu viele in der abgelaufenen Saison. Ich höre in den vergangen Wochen immer wieder die Frage nach den nächsten Punktspielen, meine Antwort ist dann September. Es wäre sicher ein zusätzlicher Anreiz gewesen, für die jetzt stattfindenden Schüler-Kreispokal-Spiele Mannschaft(en) zu melden oder die Spieler über die in 2 Wochen stattfindenden KJSS (vorab) zu informieren.
Es waren 11 (von 27) Kinder am Start, was wohl zu erwarten war, nen richtigen Wettkampfcharakter gabs wohl nur bei der Jugend. Lustig fand ich ja, das manche nach einem Satz aufhören wollten oder die Frage, ob man den Satz schon beim Stand von 9:2 beenden könnte. Nun ja, aller Anfang ist schwer. Da in 3 Klassen gespielt wurde, gabs immerhin auch 9 Urkunden zu verteilen.
Bei den Mädels gewann Carolin vor Jennifer, Natalie und Antonia.
Johannes spielte bei den Schülern stark und gewann vor Nico, Franz und Kevin. In der Jugend überraschete Adrians Anwesenheit, der sich dann auch ohne Training durchsetze. In einem Krimi sicherte sich John-Paul gegen Marco Platz 2 in der Verlängerung des fünften Satzes.
Die Beteiligung zum Eltern-Kind-Turnier im Juni wird sich hoffentlich noch steigern.