8 Responses

  1. Nach dem klaren 10:3 in der ersten Serie war das eine unerwartete Niederlage bei sicherlich ein wenig Pech (Andreas dreimal 2:3!!). Müssen wir jetzt um den zweiten Platz bangen?

  2. Das Auswärtsspiel gegen Kühren 4 wurde verdient mit 5:10 verloren.
    Positiv war, dass Reinhard nach 6 Spielen ohne ihn sein Comeback gab.
    Beide Doppel waren eine klare Sache, Reinhard/Friedrich gewannen 3:0, Irina/Andreas verloren 0:3 gegen das stärkere Doppel.
    Die erste Einzelrunde hatte schon vorentscheidenden Charakter. Reinhard spielte gut und gewann verdient 3:2, Irina begann gut, verlor aber doch noch 2:3, Andreas verlor ebenfalls in 5 Sätzen und Friedrich unterlag klar mit 0:3. Anschließend erkämpfte Friedrich einen Punkt, Andreas verlor knapp, Irina und Reinhard deutlich und es stand 3:7.
    Während nun Reinhard und Friedrich mit 3:0-Siegen überzeugten, gelang es Andreas und Irina erneut nicht zu punkten. Reinhards Niederlage führte schließlich zum 5:10-Endstand.
    Insgesamt keine überzeugende Leistung gegen einen in dieser Besetzung schwer zu schlagenden Gegner.

  3. Wir werden in den verbleibenden 4 Partien noch einmal durchwechseln und allen Spielern eine Einsatzchance geben. Sofern alle ihre Leistungen bringen, dürften die Punkte mindestens für Platz 3 reichen. Damit wäre unser Saisonziel erreicht, einen guten vorderen Platz zu belegen.

  4. Ich hätte diese Annahme durchaus auch getroffen, wenn vor Beginn der Rückrunde die Entscheidung getroffen worden wäre, die Vierte mit 4 Stammspielern zu melden und die Fünfte zu verstärken. Ich habe versucht, dahingehend Überzeugungsarbeit zu leisten, die Vorstandsentscheidung fiel leider einstimmig anders aus. Rückenwind für mögliche Aufstiegspläne sieht anders aus.
    In der jetzigen Konstellation unter Berücksichtigung der Tatsache, dass Reinhard häufig nicht zur Verfügung steht und unseren nicht konstant sehr guten Leistungen, möchte ich nicht alles dem max. Erfolg unterordnen und halte den Aufstieg nicht für ein „Muss“.

  5. Vielleicht kommt es ja zur Bildung der eingleisigen 1. Kreisliga. Dann wird alles anders. In jedem Falle sollte die Mannschaft den bestmöglichen Tabellenplatz anstreben, damit sie nach einer neuen Staffeleinteilung zumindest weiter in der dann leistungsstärkeren 1. Kreisklasse spielen kann.

  6. Es gibt ja durchaus genug Leute im Verein, die die V.Mannschaft im Einzelfall verstärken können, ich halte zumindest Max W. für die stärkere Variante als Stefan M. —> als Beispiel.
    Wieso wird von dir immer dieser Punkt angeführt ??? Du hast es ja schon im Vorjahr verweigert, Max oder Micha einzusetzen (1mal durften sie dann) – ich würde es natürlich respektieren, wenn ihr euch als Manschaft in dieser Hinsicht einig seid und nicht alles dem Leistungsgedanken unterordnet. Aber dir persönlich nehm ich das nicht so ganz ab, du hast doch den Ehrgeiz eine Klasse höher anzutreten – dann nutze doch die Möglichkeiten, die dir der Verein bietet. Denn das ein Max W. in der V.Mannschaft aushelfen darf, ist nicht selbstverständlich – man hätte ihn auch an die III.Mannschaft als JES anhängen können.
    Letztlich will ich mich nicht in eure Belange einmischen, aber irgendwie hat natürlich auch Wolfgang recht: Im Vereinsinteresse sollte schon nach der bestmöglichen Platzierung gestrebt werden, auch wenn der Einzelne vielleicht gar nicht höher spielen will (Stichworte potentielle Neuzugänge oder dann Aufstiegsverzicht).
    Außerdem ist bisher niemandem bekannt, welche Manschaften sich eventuell zurückziehen oder ganz abmelden, daher sollte erst recht die bestmögliche Platzierung erzielt werden.
    ________________________________________________________________
    Stichwort „eingleisige Kreisliga“:
    Rein rechtlich muß vor einer jeden Saison die Auf- und Abstiegsregularien allen bekannt sein – eine Änderung innerhalb einer Saison geht schon mal gar nicht.
    Da ich Wolfgang´s Worten entnehme, das immernoch keine Regelung getroffen wurde, kann die eingleisige Kreisliga frühestens 2013/2014 kommen und ich hoffe inständig, daß sich genug Vereine gegen diesen Blödsinn stemmen, auch wir sollten dazu als Verein mal schriftlich Stellung beziehen.

  7. Also mei Friedrich, wenn ich ehrlich bin – ich hab gedacht, Du hättest es schon begriffen, so oft wie wir schon nach dem Training draußen standen und uns den A… abfrierten.
    Dir geht es, wie immer ums Prinzip- würdest Du sportlich was erreichen wollen,hätte auch unser Nachwuchs in der 5.Mannschaft mehr Einsatz gefunden. Aber das ist Kindergarten (Motto:“Ihr gebt mir keinen Spieler ab, dann lass`ich`s halt auch bleiben“!).
    Übrigens… wer ne Klasse höher spielt wird sich sicherlich auch verbessern- vielleicht ist das ja auch ein Anreitz für die anderen in der Mannschaft.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.

Follow Us
naumann-optik
logo-burkhardt_motors
blumeneck
pat
Elektro Hielscher
synexus-logo
previous arrow
next arrow
Archiv