Dabei ging es gar nicht mal so schlecht los…

Categories:

Tags:

11 Responses

  1. falls nichts dazwischen kommt, würde ich mich als Dauerzähler und/oder Supercoach anbieten – ihr dürftet ja keine schlechten Erinnerungen an meine Einsätze haben (wenn ich da letztes Jahr an die DHFK denke 😉 ).
    das bequatschen wir dann am 16. zum Training,

    Gruß Denis

    P.S.: bei der überwiegenden Bierruhe in eurem Team, wird ein Coach wohl kaum von Nöten sein 😉

  2. In ca. 2 Stunden geht’s los und obwohl keinerlei Streiks angekündigt wurden, hat der Fan-Bus ca. ’ne halbe Stunde Verspätung.
    Meines Wissen’s sind noch 2 Sitzplätze frei, Karten gib’s allerdings nur gegen Vorlage des Personalausweises und beinhalten eine Sitzplatzbindung (d.h. keine freie Platzwahl !!!).
    Um jeglicher Art von Ausschreitungen vorzubeugen, wird darum gebeten, genügend alkoholische Erfrischungsgetränke im Rucksack bei sich zu führen und während der Fahrt (wenn möglich) absolute Ruhe zu bewahren.
    Das Rauchen im Fan-Bus ist nur im Kreuzungsbereich gestattet, das Imitieren der Navigations-Gerät-Stimme verbunden mit falschen Wegbeschreibungen ist unter Androhung der Höchststrafe (Verlust aller alkoh. Erfrischungsgetränke) auf’s strengste verboten – der Fahrer hat’s eh‘ schon schwer genug !!!
    Falls der Fahrer sich erwartungsgemäß und trotz Navi-Gerät verfahren hat, hat nur der Beifahrer das RECHT dem Fahrer zu helfen – die anderen haben die PFLICHT sofort nach Tankstellen, Getränkeshops, Brauereien oder (bei vorgerückter Stunde) nach Nachtclubs Ausschau zu halten. Sollte letzteres eintreffen, wünschen wir der II.Mannschaft gutes Gelingen und (nur) bei Sieg wird die Mannschaft dann auch informiert, wo die Fans feiern – damit die Mannschaft sich mit einigen Abschlußrunden bei ihren großartigen, aufopferungsvoll kämpfenden und immer hinter der Truppe stehenden Fans auch angemessen bedanken kann !!!

    bis denne,

    Gruß Denis

  3. Turbo – Smitey schlägt zurück

    Ca. 2,5 Stunden nach SPielende kann man doch irgendwie einiges Positives aus dem heute verloren gegangenen Spiel gegen LSV Südwest.
    Dabei ging es gar nicht mal so schlecht los:
    Günther/Denis gewinnen – ich denk mal locker wie. Max und ich am Nebentisch haben uns dagegen etwas schwer gegen Marco Fehl und seinen Doppelpartner getan. Wir unterlagen mit 2:3, blieben dabei aber angesichts der geschätzten drei verlorenen Matchbälle nicht chancenlos.
    Jörg und Henry bewährten sich in ihrem ersten Punktspieldoppel, gingen aber mit leeren Händen vom Tisch (1:3).
    Während der beiden ersten Doppel, erreichten schließlich nach langer Irrfahrt durch L.E. auch Teile unserer ersten Mannschaft in Form von Denis M. (M wie "Manager"), Holger und Herbert, die uns ständig mit Rat zur Seite standen, Großzschocher.
    WIe Dennis am Abend zuvor schon beim Griechen erahnte traf wirklich ein: Marco konnte den einen oder anderen Ball von Günther nur noch hinterher schauen. Letztlich war Fehl der bessere von beiden und gewann mit 3:1.
    Denis gewinnt sein erstes Spiel wie immer: gelassen.
    Meine Wenigkeit macht mehr oder weniger kurzen Prozess mit Gegner 1.
    Mit Jörg haben wir alle gelitten, trotz tatkräftiger Unterstützung unseres Fanblocks gelang es ihm nicht den Tisch als Sieger zu verlassen.
    Max litt stark unter seinem Trainingsrückstand konnte sich aber durchaus offensiv dursetzten. Er hat heute mit Sicherheit die richtige Tendenz gehabt.

    Die Zweite Runde beginnt mit einem Sieg von Günther nach 0:2 Rückstand. Denis verliert gegen Fehl.
    Ich gewinne mit Spielfreude mein zweites einzell mit 3:1.
    Jörg verliert unglücklich.
    Max Kämpft mit seinem Knie und beendet fair sein SPiel mit 1:3.
    Henry – das Tier – Angelstein liegt gegen seinen Gegner dessen Schläger bestenfalls noch als Kuchenblech dient 2:0 vorn – macht alles richtig- und spielt im 3. nur noch auf Sicherheit. Das hat gegen diesen erfahrenen Mann nichts genützt. Henry verliert leider 2:3.
    Endstand LSV – Brandis 9:6
    Punkteverteilung:
    Günther 1,5
    Denis 1,5
    Smitey 2
    Henry 1

  4. Fanblock-beifahrer meldet sich zu Wort!

    Also erstmal hats gestern echt tierisch fun gemacht die stimmung mit euch allen nach oben zu treiben!
    Denis-der Ruhepol- Gärtner spielt wieder mal sein konstantes tischtennis, zeigt aber hin und wieder, dass er noch über mächtige Reserven verfügt.
    Günter-von hinten schaufel&vorne Wegklatsch- Libowski fehlte eigentlich nur das glück im ersten Spiel, im zweiten weis ich auch nich wie er das gemacht hat!
    turbo-smitey…naja 2,5Pkt. , aber auch hier lässt sich noch mehr rausholen.
    Jörg fand an diesem abend nie wirklich zu seinem spiel, aber er muss trotzdem den kopf nach oben halten.
    max und henry haben unsere erwartung übertroffen, also an dieser stelle großes lob.
    Leider hats für den sieg NOCH nich gereicht,aber ich seh noch gute zeiten vor euch.
    in diesem sinne
    bye euer HerbyG

  5. ich war auch zufrieden mit der leistung im großen und ganzen!spaß hats gemacht!die jugend hat mich überuegt und nächste woche ist doppelheimspieltag!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  6. Smitey hat nur 2 Punkte gemacht ^^
    Doppelheimspieltag bedeutet Doppelstimmung und Doppelspaß vielleicht sogar ein Doppelsieg 🙂
    Ich freu mich schon tierisch auf das Traning am Di,Fr sowie das Punktspiel.
    Vielleicht bekommen wir ja noch Unterstützung v. der 3-5 Herren sowie die Jugendmannschaften. 🙂

  7. Und hier der Spielbericht aus Sicht des LSV Südwest:
    (von deren Homepage)

    Unser viertes Punktspiel und des Gegners erstes war gleichzeitig auch unser erstes Heimspiel, ausnahmsweise mal mittwochs.

    Gerald und Martin verloren recht schnell gegen das starke Doppel 1 der Gegner und gleichzeitig hatten Marco und Mischa ein echtes Zitterspiel. Im vierten Satz mussten gar Matchbälle abgewehrt werden und es war ein Nervenkrimi in langer Verlängerung. Aber schlussendlich fand es ein gutes Ende und danach gewannen auch Dieter und Robert sehr schön.

    Die erste Einzelrunde erinnerte an einige andere bisher. Marco gewann, Gerald verlor, Mischa gewann, Martin verlor, Dieter gewann und Robert verlor. Also wieder immer ein Punkt aus jedem Paarkreuz.

    Aber die zweite Runde verlief erfreulicher. Nach Marcos zweitem Sieg lief es bei Gerald gut bis zum 10:7 im fünften Satz. Leider schaffte es der Gegner aber noch. Als danach auch Mischa sein Spiel verlor hatte der Gegner wieder Gleichstand hergestellt und es hieß zittern. Dann kam aber aus dem Nichts plötzlich ein Punkt vom Martin. Dann gewann auch Robert und wir hatten ein 8:6 vorm letzten Spiel vom Dieter. Er verlor die ersten zwei Sätze, rappelte sich aber wieder auf und zu unserer aller Freude vollendete er es zum 3:2 und wir konnten am Ende einen 9:6 Sieg bejubeln.

  8. Nachdem "wir" uns wieder mal (trotz Navi) verfahren hatten 😉 , kamen wir gerade noch rechtzeitig um die letzten beiden Sätze von Smitey/Münzi jun. gegen Fehl/Garbe zu bestaunen – ein hochklassiges Match mit dem etwas glücklicheren Ende für die Gastgeber.
    Alles in allem ein spannendes Spiel, beide Mannschaften schenkten sich nichts, unser jugendlicher Neu-Bezirksklassist hat sich klasse eingeführt, machte gleich einen Punkt und verlor sein zweites Einzel nur knapp.
    Ich glaube, das im Rückspiel hier was drin ist, gegen fast alle anderen Mannschaften sowieso und es wird (mit solchen Leistung) wohl keine Abstiegsangst aufkommen.

    Kopf hoch nach der knappen Niederlage, dann müssen eben am Samstag die Döbelner herhalten 😉

    Gruß Denis

  9. Aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit!!!
    Mit den Stimmungskanonen der ersten Mannschaft (und hoffentlich auch mit denen der übrigen Mannschaften) wird das wohl kein großes Problem darstellen!

  10. Da hat aber einer einen großen Schluck aus der Selbstvertrauen-Pulle genommen 😉
    aber bei deiner momentanen Form auch verständlich, viel Erfolg am Samstag – Stimmung wird wohl wieder fantastisch – auf unsere Zuschauer ist Verlaß !!!

    Gruß Denis

Schreibe einen Kommentar zu Münzi Junoir Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.

Follow Us
naumann-optik
logo-burkhardt_motors
blumeneck
pat
Elektro Hielscher
synexus-logo
previous arrow
next arrow
Archiv