22 Responses

  1. Nach unserem Punktspiel geht es mit der Mannschaft zum Bayerischer Bahnhof-Gasthaus & Gosebrauerei.

    Habe einen Tisch für 8 Personen ab 18.00 Uhr bestellt.

    ThäVe

  2. Da hat doch ThäVe für sich gleich 2 Plätze reserviert ? Da fällt´s nich so auf, das er auch für 2 reinhaut 😀
    Wenigstens trinkt er nicht für 2 – das übernehmen wie immer MaMa und meine Durstigkeit 😉 .
    Freu mich schon – aber erst mal auch ordentlich spielen, damit´s auch ein lustiger Abend wird !!!
    @Herby: quatsch das mal mit MaMü ab – er ist eventuell auch ohne Wagen in L.E. – dann wird´s eng auf´m Rückweg.

    Gruß Denis

  3. Ja Denis, wer im Einzel gut punktet, kann auch gut essen, habe schon Sorgen, dass du vielleicht verhungern musst !!!!!!

    Bis Freitagabend, da gibt es schon die erste Klatsche für Dich, wenn du nicht wieder kneifst.

    Gruß ThäVe

  4. Das nenne ich nicht kneifen, sondern dich schonen !!!
    Will dir deine Stimmung doch nicht gänzlich versauen, vor deinem 10.Heimspiel 😀 😀 😀 ,

    bis denne, Gruß Denis

  5. ThäVe wollte es nicht glauben, aber wie angekündigt gab´s die Klatsche 😀 . Mit einigen schönen „Aufschlag-Topspin-Schuß“-Staffetten errang ich meinen ersten Einzelsieg in 2011 !
    Hoffentlich hat das keine Auswirkungen auf´s heutige Spiel, aber ich glaube und hoffe, seine alten Kollegen spielen etwas gemächlicher 😉 ,

    bis denne, laßt uns nicht wanken – Gruß Denis

  6. Es war das erwartet schwere Match, Rotation immer bissig, wir letztlich die entscheidenden Nuancen besser.
    Holler in beiden Spielen klar gewonnen, den einen (verlorenen) Satz wollte er mir (warum auch immer) was beweisen 😉 .
    ThäVe in beiden Spielen gaaanz stark, am Ende eins gewonnen, eins verloren.
    Herby auch mit 2 Punkten, im ersten fehlte es an Selbstsicherheit, im fünften Satz dann aber sicher.
    MaMü (im Gegensatz zum Doppel) in beiden Einzeln saustark (fast schon gewohntermaßen).
    MaMa war heute mal nur mit 😉 , aber ich hab eher noch schlechter gespielt, hatte halt im letzten Einzel zum einen einen klaren Auftrag („einen Punkt brauchen wir noch“ – Zitat Holler) und zum anderen einen kleinen Lauf.
    Doppel MaMa/ThäVe knapp und unglücklich, Holler/Herby ganz sicher und MaMü/ich zwar recht schlecht und uninspiriert, am Ende glücklich 11:9 im fünften.
    Gruß und schönes WE, Denis

    P.S.: und so ganz nebenbei spielt Arzberg das erwartete unentschieden gg. die Füchse, aber wir müßen ja auch noch nach Nordsachsen…

  7. … und immer schön auf uns schauen! Spielbericht ist soweit i.o.!
    Mein Knie is voll angeschwollen, aber bis in 2 wochen wirds scho wieder. Wenn nicht freut sich einer ganz besonders 😉
    grüße

  8. hab doch gesagt, gg. Eintracht mußte mal pausieren (Familie, Studium usw.), und mit so´nem angeschwollenen Knie muß man mindestens 3 Wochen pausieren, damit ist nicht zu spaßen – ich mein´s doch nur gut mit dir (und mit mir 😀 )

    Gruß Denis

  9. Ach ja, das gemeinsame Abendessen mit den Sportfreunden von Rotation war ´ne feine Sache, so mancher Schwank aus der Jugend wurde erzählt, so manche Ungereimtheit im Doppel wurde angesprochen und ausgewertet, die Schweinshaxe verzehrt, das Brot brüderlich geteilt, beim Bier bezahlen königlich beschissen und zukünftige Siege einstimmig beschlossen !

    insgesamt eine runde Sache,

    Gruß Denis

    P.S.: natürlich wurden letztlich alle offenen Getränkerechnungen umgehend beglichen – nicht, das wir noch in Verruf geraten 😉

  10. hab mal fragen:
    bei tt-live steht drin, dass wir vs.Arzberg bei uns spielen. Das ist doch nicht korrekt,oder???
    Und noch ne frage… wollen wir die pkt.spiele vom april noch n stückl nach vorn ziehen. Ich hab Semesterferien bis Anfang April. Ihr könntet ja nochmal drüber nachdenken

  11. ohja das essen war richtig gut,… aber Tränen haben wir auch gelacht, als hinterrücks ein dicker, schmerzhafter Wadenkrampf Thomas ereilte -alle machten sich schon lustig, doch wer konnte ahnen, dass erst ca.5min später der Vogel mit Marko`s Worten abgeschossen werden würde: AHHH…. AHHH….. Theve hat nen WADENKRAMPF!!!
    …ich muss jetzt noch feiern…puhhhh- wahnsinnsdiagnose!
    Ich hoffe Thomas gehts jetzt besser!

  12. Ja, es geht mir wieder besser.

    Da kann ich ja froh sein, dass es nur einen Wadenkrampf war, denn ehe der Freund bemerkt, dass etwas passiert ist, ist alles vorbei ?

    Es war gestern wieder eine gute Mannschaftsleistung, obwohl noch Reserven vorhanden sind.

    Danke auch an Karl-Heinz und Günther, welche uns gut unterstützt haben.

    Jetzt gilt es sich auf das nächste Spiel gegen Eintracht vorzubereiten, auch die kleinen Punkte können am Ende entscheiden !!! Jetzt, wo Die Füchse wieder einen Punkt in Arzberg gelassen haben.

    Also packen wir unser gemeinsames Ziel an !!!!!!!!

    Herby, dass Spiel gegen Arzberg ist für uns ein Auswärtsspiel und mit der Verlegung der Spiele im April müssen wir uns absprechen, wäre aber gut.

    Schönen Sonntag ThäVe

  13. offene Rechnungen wurden noch mehr beglichen, eine sogar direkt am Tisch, als Holler´s Aufmerksamkeit zu wünschen übrig ließ wurde er kurzerhand direkt angegriffen und sein Zähltisch umgerissen, sowie die Zähltafel „genullt“ – manche Sachen müßen eben gleich geklärt werden 😀 , mein Doppel-Partner fand´s gerechtfertigt 😉 , hab´s aber auch geschickt als Unfall getarnt,

    Gruß Denis

  14. Als Augenzeuge (bis zur Mitte des 2. Durchganges) kann ich folgendes Fazit ziehen: Ein Wettkampf auf hohem Niveau bei gegenseitiger Respektierung und fairem Verhalten. Durch eine nicht ganz optimal gebotene Mannschaftsleistung (3,5 Pkt. oben, in der Mitte 5! und unten 1,5) und eine starke Einzelleistung von Holger, Herbert und Max (je 2,5 Pkt.!) war der Brandiser Sieg zu keiner Zeit in Frage gestellt gewesen. Dieser wurde dann auch anschließend nachhaltig in gemütlich lustigem Rahmen gebührend gefeiert. Mit einem angehenden Medicus in der Mannschaft macht sogar ein heftiger Muskelkrampf Spaß; liege ich da etwa falsch Thomas?

    Allen eine gute Woche!
    Beste Grüße Günther

  15. Dieser Muskelkrampf machte vor allem deswegen richtig Spaß, weil sein sonst jederzeit um ThäVe´s Wohlergehen besorgter Doppelpartner erst nach ca. 10 min etwas davon mitbekam – obwohl er direkt daneben saß !!!
    So hatten dann plötzlich mehrere Leute (Lach)krämpfe 😀
    Der angehende Medicus unternahm allerdings auch nichts, um die Schmerzen zu lindern.
    Demnächst müßen wir euch auch noch erzählen, warum ein englischer Matrose, der der Queen unter´n Rock griff, vor´m Kriegsgericht freigesprochen wurde.
    Und dann können wir ja auch mal wieder Günni´s Russich-Kenntnisse testen…
    wie gesagt ein herrlicher Abend,
    danke an die Rotationer Sportfreunde,
    Gruß Denis

  16. ja ja der angehende Medicus hatte tatsächlich mit sich selbst zu k(r)ämpfen-die Tränen machten es schier unmöglich etwas zur Leidensminderung von Theve beizutragen-hab nichts mehr gesehen.
    p.s.:Knie hat regenbogenfarben adaptiert 😉

  17. @herby: gg. Holzhausen seh ich keine Probleme, aber ob wir das Ars..berg-Spiel vorziehen können wage ich zu bezweifeln,

    Gruß Denis

  18. hey alle zusammenwir fanden den Samstagabend im bayrischen Bahnhof auch sehr sehr gelungen und der kleine sketch den Marko und theve eingelegt haben sorgte natürlich auch für äußerste belustigung, genau wie markos niemals endende versuche theve mal auf ein bier unter freunden einzuladen 😉 !stark theve wie auch im spiel!ansonsten bleibt mir nur noch mamü zu loben der bisher ne prima rückrunde spielt und immer stärker aufdreht!herbi auch wieder sehr erfolgreich auch wenn er es selbst gar nicht zu denken vermochte…weiter so, du spielst doch gar nicht soooo schlecht wie du manchmal denkst 😉 !unten interessante leistung genau wie bei mir oben 😉 !wichtiger sieg und nun schön weiter arbeiten und auf uns schauen!bis die tage, der Holler

Schreibe einen Kommentar zu ThomasV Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.

Follow Us
naumann-optik
logo-burkhardt_motors
blumeneck
pat
Elektro Hielscher
synexus-logo
previous arrow
next arrow
Archiv