12 Responses

  1. Ein sicherer Heimsieg, der nie in Gefahr war.
    Einzig A.Schmeißer konnte sein erstes Einzel gegen Max gewinnen. Sonst bis auf das Doppel Theve/MaMa kaum knappe Spiele dabei gewesen. Wir wünschen unseren Gästen noch viel erfolg im kampf um den klassenerhalt!!!

  2. Vielmehr gibts da wirklich nicht zu sagen. Marko hat gestern wirklich gut gespielt!!! Die anderen wie gewohnt-stark. Auch wenn MaMü das Spiel gegen die Nummer 3 der Gäste nicht für sich entscheiden konnte, hat er sein bestes gegeben.
    Sonst war`s schön, dass die einen oder anderen auch zugeschaut haben.
    next week vs. wurzen

  3. noch ein kleiner Nachtrag:
    es sind 3 Spiele der Rückrunde geschafft-aber 6 liegen noch vor uns.
    Um den Blick nach vorn zurichten- hier ne kleine Einschätzung:
    Der beste Spieler des Vereins (ich bin`s nicht Marko ;)-Holger besticht weiterhin durch erstklassige Form (im wahrsten Sinne des Wortes). Unglaub führt er das Feld mit 6:0 an. Überraschung auf Platz zwei: Thomas, der die Vorrunde mit nem ausgeglichenen Verhältnis beendete, hat nach 3 Spielen schon 5Punkte auf dem Habenkonto.
    Ich als Nummer drei werde, mit nem realistischen Blick, den Erwartungen gerecht. Max meistert seine Aufgabe in der Mitte wahnsinnig gut und wird (meiner Meinung nach/wenn personell alles so bleibt)die nächsten Jahre nicht im unteren Paarkreuz der 1. Mannschaft zu sehen sein. Andererseits ist er jung und hat noch so einiges zu lernen 😉
    Die „neue“ Nummer 5 mit Denis- präsentiert sich in der Rückrunde mit einem ausgeglichenen Spielverhältnis (auch wenn er sich reingelegt gefühlt hat). Ich denke, vielmehr als die drei „Nassen“ sollten es nicht werden.
    Das Schlusslicht flackert wieder: Marko, der in der Vorrunde vielmehr mit seinem Material und der Angst zu tun hatte, zeigt nach der Halbzeit einen leichten Aufwärtstrend. Bleibt abzuwarten welche Seite von ihm er uns in den nächsten Punktspielen zu den Füßen legt.
    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir vorallem im unteren Paarkreuz noch mehr rausholen können. Weiterhin sollte bei jedem die Konzentration weiterhin auf hohem Niveau gehalten werden- ein abgedroschener Satz, aber das brauchen wir um in den Einzeln und vorallem den Doppeln weiterhin so stark zu punkten.
    Dieser kleine Abriss kann natürlich nicht fundamental zu Grunde gelegt werden, da noch weitere schwere Spiele auf uns warten- dieser Fakt, sollte uns Anlass geben weiterhin an uns zu arbeiten.
    Ich danke schon jetzt der Mannschaft!

  4. Ein überzeugender Gesamtsieg mit ebenso überzeugenden Einzelergebnissen; kein 5Satzmatch bei den Einzelspielen! Euch allen Gratulation zu so einem eindeutigen Resultat. Max, das war eine anständige Geste gegenüber einem fairen Gegner!

  5. Sicher kein hochklassiges Spiel, aber wir hatten´s jederzeit im Griff und das ist natürlich sehr positiv gewesen.
    Dies war vor´m Spiel nicht unbedingt zu erwarten, da jeder von uns sich mit Wehweh´chen rumplagte.
    Gegen Wurzen wird´s sicher ´ne Nummer schärfer (heute 6:9 in Holzhausen), ich hoffe mal, das es bis dahin allen Augen, Daumen, Handgelenken und Rücken besser geht 😉 !

    schönes WE noch, Gruß Denis

    P.S.: Ich glaube nicht, das unser MaMü sein Spiel absichtlich verloren hat – unser Küken war auch nicht ganz gesund, andererseits steht´s ihm aber auch nicht zu, mehr Einzel zu gewinnen als der beste Brandiser Spieler, gelle MaMa 😉

  6. So, nun hebt mal nicht ab, es waren erst drei Spiele und die ganz starken Gegner kommen noch.
    Wir sollten es wie bisher halten von Spiel zu Spiel zu denken und uns nicht die Augen zu verwischen mit den bisher erreichten Bilanzen!!!

    Am Ende der Saison wird abgerechnet und das zählt.

    Wir müssen weiter als Mannschaft auftreten und uns immer vor jeden Einzelspiel neu motivieren, dann erreichen wir auch unser gestelltes Ziel !!!!

    Allen einen schönen Sonntag ThäVe

  7. Herbert bleib ganz ruhig, wollte nur sicher gehen, falls einer vor lauter Glücksgefühle diesen Satz überliest !!!!!!

  8. Glückwunsch auch von mir zum überzeugenden Sieg. Wichtig war sicher auch das Sammeln von „kleinen Punkten“. Ich hoffe natürlich nicht, dass unsere Erste noch irgendwo stolpert und am Ende das Spielverhältnis entscheiden muss. Zur Zeit sieht ja wirklich alles gut aus..
    Folgendes noch zum Alter der Spieler von Eintracht Süd als interessante Zusatzinfo: Hentschel 65, Dr. Seidel 60, Schmeißer 60, Lauk 73, Helmke 73, Tschörner 74, Durchschnittsalter 67!!!

  9. Dagegen ist unsere I.Mannschaft ja fast ´ne Jugendtruppe 😉 (Durchschnittsalter 33,33 – zusammen 200 !).
    Die II. ist gesamt nur 6 Jahre älter (34,33).
    Unsere III.Mannschaft hat sich auch stark verjüngt (von 64,5 im Vorjahr auf aktuell 61,5).
    Respekt an die Recken der Eintracht, dort müßen die Jungspunde Schmeißer und Dr. Seidel sicher immer auf- und abbauen 😉 !

    Gruß Denis

  10. Wat willste denn auf der Südkampfbahn abbauen? Wohl höchstens den Blutalkspiegel, der in der Kneipe gegenüber getankt wurde;-) Oder müssen die Recken neuerdings Tische rücken? Viel Erfolg euch noch im Aufstiegskampf und ich hoffe für die Zweite, dass die Luft nicht zu dünne wird! Gruß, Linde

Schreibe einen Kommentar zu Djeans Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.

Follow Us
naumann-optik
logo-burkhardt_motors
blumeneck
pat
Elektro Hielscher
synexus-logo
previous arrow
next arrow
Archiv