wie war denn die punkteverteilung???
mit dieser knappen niederlage bleibt auch euer letztes spiel ne heiße kiste. Ich hoffe das wir nächsten Samstag-abend alle zusammen siege mit dem ein oder anderen bierchen feiern können!!!
Weiß garnicht so genau was ich schreiben soll! Soooo schlecht waren wir nicht, aber es war halt auch der Tabellenführer der nix mehr zu verlieren hatte! Und ich denke auch deswegen 80% der 5-Satz-Spiele für sich entschied!
Nach Doppel lagen wir leider schon mit 1:2 hinten, was uns nicht mal ansatzweise entmutigte! Danach gings eigentlich ganz gut los! Maik sein 2. Spiel wurde auf Wunsch vom Gast vorgezogen!
Damit 1. Runde diesmal Maik und ich. Beide hatten wir keine Probleme, ganz klare Sache!!!
3:2 – Unsere Führung! 😉
Dann Günther und Basti, beide Spiele recht klar, aber leider nur eins von beiden für uns (Basti)!
4:3 – Es sah gut aus!
Maik und Jörg – Maik verliert leider sehr klar, obwohl das hätte nicht sein gemusst. Jörg gewinnt wieder im Gegenzug klar!
5:4 – Das sollte unser Sieg werden! 😉
Fussel und ich – Fussel verliert Arschknapp und ich gewinne klar!
6:5 – Ich dachte wir haben schon gewonnen! (Meine Gedanken: Günther muss einen machen, Fussel auch und der Rest ergibt sich!)
Aber leider war das nicht ganz so!
Güntherverliert im 5. Satz in der Verlängerung, glaub ich und Basti hatte nicht so richtig ne Chance! 🙁
6:7 – Führung weg! 🙁
Jetz noch Jörg und Fussel! Fussel wie vorher gedacht 1 sicherer Punkt und Jörg verliert mal wieder im 5. gaaaaanz knapp!
7:8 – Autsch!!!
Entscheidungsdoppel!
Kurz gesagt nach 0:2 noch auf 2:2 ran gekommen und natürlich auch im 5. verloren! Aber die Gegner waren auch extrem eingespielt, ich glaub die Spielen schon länger zusammen Doppel wie irgendein anderes Doppel bei uns im Verein! 🙁
Damit 7:9!!! 🙁
Wie ihr jetz alle seht, nie haben wir den Kopf hängen gelassen, aber es sollte einfach nicht sein! 🙁
@tütteli: das gekämpft wird war klar und ne Chance hat nach deinem Bericht ja wirklich bestanden, aber den Tabellenführer besiegen ist eben nicht ohne.
Sehr schade.
Am vergangenen Wochenende bestritt die 1. Tischtennismannschaft des SV 1900 Audenhain mit Erfolg die letzen beiden Punktspiele der Saison. Im ersten Spiel traten sie auswärts gegen Brandis II an. Der Kontrahent und Tabellenachte gewann kürzlich gegen den Tabellenzweiten, Grimma mit 11:4, was doch sehr beachtlich war.
Diesmal konnten die Audenhainer wenigstens einen der Gebrüder, nämlich B.Heinecke mit aufstellen. Als Ersatz für O.Heinecke sprang sein Vater Heinz ein.
Brandis spielte ebenfalls mit einem Ersatzmann.
Audenhain ging nach den Doppeln mit 2:1 in Führung, denn nur Jahn/H.Heinecke verloren mit 1:3 gegen Hoffmann/Karol. Brandis glich in der ersten Einzelrunde durch R.Weitzels knapper 1:3 Niederlage gegen Hielscher aus. B.Heinecke gewann in fünf Sätzen (3:2) gegen den erfahrenen Libowski. Jahn verlor leider deutlich mit 0:3 gegen Jüttner. Ohne Probleme wies S.Richter dann Hoffmann mit 3:0 in seine Schranken. Doch dann wieder der Ausgleich, H.Heinecke konnte beim 0:3 gegen Karol nicht viel machen. Im Anschluss holte M.Richter mit seinem 3:2 gegen Martin die Führung für Audenhain. Zwischenzeitlich stand es 5:4 für die Gäste.
In Runde 2 musste sich dann auch B.Heinecke dem technisch sauber spielenden Einser der Gastgeber geschlagen geben (1:3 gegen Hielscher). R.Weitzel konnte einen 1:2 Satzrückstand gegen Libowski, noch in ein 3:2 umwandeln und stellte die Führung wieder her. Diese baute dann S.Richter mit seinem 3:1 gegen Jüttner auf 7:5 für Audenhain aus, und ein Entscheidungsdoppel war gesichert.
Jahn fand nicht so richtig ins Spiel und unterlag auch Hoffmann mit 1:3. Einen weiteren wichtigen Zähler und damit ein sicheres Remis für die Gäste, holte dann M.Richter mit dem 3:1 über Karol. H.Heinecke verlor gegen Martin knapp mit 2:3 und ein Doppel musste die Entscheidung bringen. Hier gewannen S.Richter/R.Weitzel mit 3:2 gegen das gegnerische Einserdoppel Hielscher/Jüttner, und holten somit den 9:7 Sieg für ihr Team.
…
Quelle: http://www.sv1900audenhain.de.vu/
11 Responses
Das Angebot der Pöse, am 13.4. (Mi.) zu spielen, besteht weiterhin, redet zum Spiel mal drüber.
Eventuell würde die Pöse auch die Anstoßzeit am Samstag etwas vorziehen (je nach Hallensituation).
Gruß Denis
was war denn da los?
wo war was los?
Das wars dann wohl mit Bezirk?!
wie war denn die punkteverteilung???
mit dieser knappen niederlage bleibt auch euer letztes spiel ne heiße kiste. Ich hoffe das wir nächsten Samstag-abend alle zusammen siege mit dem ein oder anderen bierchen feiern können!!!
@Frank: schaun mer mal …
Das war der Abstieg. Die Niederlage gegen Zetkin war tödlich. Im letzten Spiel wird Kühren unentschieden spielen! Wetten?
So da melde ich mich auch mal zu Wort!!! 🙁
Weiß garnicht so genau was ich schreiben soll! Soooo schlecht waren wir nicht, aber es war halt auch der Tabellenführer der nix mehr zu verlieren hatte! Und ich denke auch deswegen 80% der 5-Satz-Spiele für sich entschied!
Nach Doppel lagen wir leider schon mit 1:2 hinten, was uns nicht mal ansatzweise entmutigte! Danach gings eigentlich ganz gut los! Maik sein 2. Spiel wurde auf Wunsch vom Gast vorgezogen!
Damit 1. Runde diesmal Maik und ich. Beide hatten wir keine Probleme, ganz klare Sache!!!
3:2 – Unsere Führung! 😉
Dann Günther und Basti, beide Spiele recht klar, aber leider nur eins von beiden für uns (Basti)!
4:3 – Es sah gut aus!
Maik und Jörg – Maik verliert leider sehr klar, obwohl das hätte nicht sein gemusst. Jörg gewinnt wieder im Gegenzug klar!
5:4 – Das sollte unser Sieg werden! 😉
Fussel und ich – Fussel verliert Arschknapp und ich gewinne klar!
6:5 – Ich dachte wir haben schon gewonnen! (Meine Gedanken: Günther muss einen machen, Fussel auch und der Rest ergibt sich!)
Aber leider war das nicht ganz so!
Güntherverliert im 5. Satz in der Verlängerung, glaub ich und Basti hatte nicht so richtig ne Chance! 🙁
6:7 – Führung weg! 🙁
Jetz noch Jörg und Fussel! Fussel wie vorher gedacht 1 sicherer Punkt und Jörg verliert mal wieder im 5. gaaaaanz knapp!
7:8 – Autsch!!!
Entscheidungsdoppel!
Kurz gesagt nach 0:2 noch auf 2:2 ran gekommen und natürlich auch im 5. verloren! Aber die Gegner waren auch extrem eingespielt, ich glaub die Spielen schon länger zusammen Doppel wie irgendein anderes Doppel bei uns im Verein! 🙁
Damit 7:9!!! 🙁
Wie ihr jetz alle seht, nie haben wir den Kopf hängen gelassen, aber es sollte einfach nicht sein! 🙁
@tütteli: das gekämpft wird war klar und ne Chance hat nach deinem Bericht ja wirklich bestanden, aber den Tabellenführer besiegen ist eben nicht ohne.
Sehr schade.
Schöner Mist. Jetzt könnt ihr nur hoffen, dass euch HH nicht noch überrundet! Good Luck, Linde
und hier der Spielbericht aus Audenhainer Sicht:
Am vergangenen Wochenende bestritt die 1. Tischtennismannschaft des SV 1900 Audenhain mit Erfolg die letzen beiden Punktspiele der Saison. Im ersten Spiel traten sie auswärts gegen Brandis II an. Der Kontrahent und Tabellenachte gewann kürzlich gegen den Tabellenzweiten, Grimma mit 11:4, was doch sehr beachtlich war.
Diesmal konnten die Audenhainer wenigstens einen der Gebrüder, nämlich B.Heinecke mit aufstellen. Als Ersatz für O.Heinecke sprang sein Vater Heinz ein.
Brandis spielte ebenfalls mit einem Ersatzmann.
Audenhain ging nach den Doppeln mit 2:1 in Führung, denn nur Jahn/H.Heinecke verloren mit 1:3 gegen Hoffmann/Karol. Brandis glich in der ersten Einzelrunde durch R.Weitzels knapper 1:3 Niederlage gegen Hielscher aus. B.Heinecke gewann in fünf Sätzen (3:2) gegen den erfahrenen Libowski. Jahn verlor leider deutlich mit 0:3 gegen Jüttner. Ohne Probleme wies S.Richter dann Hoffmann mit 3:0 in seine Schranken. Doch dann wieder der Ausgleich, H.Heinecke konnte beim 0:3 gegen Karol nicht viel machen. Im Anschluss holte M.Richter mit seinem 3:2 gegen Martin die Führung für Audenhain. Zwischenzeitlich stand es 5:4 für die Gäste.
In Runde 2 musste sich dann auch B.Heinecke dem technisch sauber spielenden Einser der Gastgeber geschlagen geben (1:3 gegen Hielscher). R.Weitzel konnte einen 1:2 Satzrückstand gegen Libowski, noch in ein 3:2 umwandeln und stellte die Führung wieder her. Diese baute dann S.Richter mit seinem 3:1 gegen Jüttner auf 7:5 für Audenhain aus, und ein Entscheidungsdoppel war gesichert.
Jahn fand nicht so richtig ins Spiel und unterlag auch Hoffmann mit 1:3. Einen weiteren wichtigen Zähler und damit ein sicheres Remis für die Gäste, holte dann M.Richter mit dem 3:1 über Karol. H.Heinecke verlor gegen Martin knapp mit 2:3 und ein Doppel musste die Entscheidung bringen. Hier gewannen S.Richter/R.Weitzel mit 3:2 gegen das gegnerische Einserdoppel Hielscher/Jüttner, und holten somit den 9:7 Sieg für ihr Team.
…
Quelle: http://www.sv1900audenhain.de.vu/