Thomas, Max je 1,5, Felix, Holler und Th(ä)Ve je 1

Categories:

Tags:

19 Responses

  1. 🙁 shit!!!

    Schade, schade das war wirklich machbar! Die erste Einzelrunde war Oben stark und die zweite in der Mitte und Unten! Aber leider hats nicht komplett gereicht!
    Kompliment aber auch an die Gastgeber keiner schlecht drauf, einfach ne gute Manschaftsleistung!!!

    Trotzdem danke das ich dabei war!!!

  2. Ärgerlich mit den ein oder anderen Sieg wäre vllt. noch mehr drin gewesen. Aber auch starke Leistung vom Gastgeber. Mal schauen wie es in der Rückrunde wird 😉

  3. Das ist eine unerwartete und damit sehr bittere Niederlage gegen die alten Herren der Eintracht Leipzig. Und nun hat sich Thomas auch noch in der Ersten festgespielt. Weshalb denn das? Hatte Denis keine Zeit?

  4. Wolfgang wir wollten die beste Mannschaft zusammenstellen, damit wir gute Chancen auf einen Sieg haben, deshalb haben wir uns für Thomas entschieden. Aber ist leider nichts geworden, die „alten Herren“ von Eintracht hatten mit ihrer Erfahrung und Routine die nötigen 9 Punkte eingefahren.

    Mal sehen wie die nächsten Spiele in der Ersten laufen und schauen wie die 2.Mannschaft noch gegen Wurzen und Oschatz spielt und vllt. sogar gewinnen.

  5. Eine für mich nicht ganz überraschende Niederlage, da Eintracht über namhafte starke Einzelakteure verfügt (W. Viebig immerhin mehrmaliger DDR-Meister; R. Stefan langjähriger Spitzenspieler im Bez. Lpz. und die Restspieler haben’s auch in sich). Der heutige Spielausgang ist also aus meiner Sicht nicht so tragisch, da nach dem Aufstieg in die 1. Bez.-Liga der für mich mögliche Klassenerhalt damit keinesfalls gefährdet ist. Es war dennoch eine gute Brandiser Mannschaftsleistung, wenn man die Einzelergebnisse in Betracht zieht; aber auch kein unverdienter Sieg der Leipziger. Max, mein Respekt bezüglich des Sieges gegen W. Viebig.
    Wie Wolfgang betrachte ich das Festspielen von Thomas als strategischen Fehler mit noch nicht absehbaren Folgen für den Klassenerhalt der Zweiten, da dadurch deren Mannschaftsstärke erheblich dezimiert ist; eine unverständliche Entscheidung!

  6. Günther der Klassenerhalt für die 2. steht für mich bereits fest und außerdem fehle ich doch nur 2 Spiele! In der Rückrunde bin ich wieder in der 2. am Start!!!
    Da muss sich keiner Sorgen machen! 🙂

  7. Mach dir keine Sorgen um die II.Mannschaft, Günni.
    Es wäre schon ein Wunder mittelschweren Ausmaßes, sollten wir noch auf Platz 9 rutschen, Platz 8 ist (eventuell !) Relegationsplatz und scheint auch unerreichbar.
    Dein Pessimismus ist wirklich nicht angebracht, zumal Thomas ja nur 2 Spiele fehlt,

    Gruß Denis

    P.S.: Und 2 Punkte wollen wir in der Hinrunde schon noch holen – auch ohne (spielenden) Thomas 🙂 🙂 🙂

  8. Oschatz – Mbrunn 11:4… bleibt spannend oben…

    eure Aufstellung, insbesondere die Doppel verwunderten mich schon… Holler im D2 ist meines Erachtens nicht günstig gewesen.

    Kopf hoch.

  9. @Wolfgang: Ich hab´s vor Saisonbeginn gesagt und sehe keinen Grund das es jetzt anders sein soll – 2.Bl ist für uns frühestens in 2 Jahren denkbar oder mit einem entsprechendem Neuzugang.
    Nichtsdestotrotz bleibt Platz 2 (mein) Saisonziel, für das ich teils ausgelacht wurde….

    Gruß Denis

  10. Ja, Alex, über die Doppelaufstellung habe ich mich auch ein wenig gewundert. Der Grund ist wohl, dass Herbert nicht ganz fit war.

  11. Ich muss mich auf Grund eures Hinweises korrigieren ; das Festspielen gilt ja nur immer für die laufende Serie. So wird aus meiner „unverständlichen Entscheidung“eine verständliche. Da bis zum Ende der Hinserie nur noch 2 Spiele aussstehen, hat die 2. im negativsten Falle noch einen Mittelplatz ziemlich sicher, und vor der Rückrunde werden die Karten neu gemischt. Dabei bleibe ich weiterhin realistisch und halte den Klassenerhalt für sehr wahrscheinllich; Aufstieg bzw. Abstieg wären Extremerscheinungen.
    Diese Prognose halte ich auch auf die Erste übertragbar.
    Denis, ist das schon wieder Pessimismus pur?!

  12. Wegen Doppel: Holger musste eher weg. Was einmal der Grund war, warum wir schon 13.00 angefangen haben und Holger und Herbert Doppel 2 spielen lassen haben, damit Holger nicht bis zum Schluss auf ein Entscheidungsdoppel warten muss.

  13. @alex: Man MUSS doch aber nicht aufsteigen, oder ? 😉
    Aber ein Reli-Spiel oder ein möglicher Aufstieg sind doch eine tolle Option, die ich ganz gerne hätte.
    Aber bis dahin fließt noch viel Wasser ins Tal, da muß schon noch der eine oder andere Ballwechsel gespielt werden und mit CZ und Leutzsch gibt´s starke Konkurrenz, ohne jetzt die anderen unterschätzen zu wollen.
    Und das wir auch schlecht spielen können, ist ja bekannt.
    Am Ende kann ich auch mit Platz 5 leben, wenn´s denn so ist.
    Und eigentlich sind wir hier im falschen Thema…

    Gruß Denis

Schreibe einen Kommentar zu Denis Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.

Follow Us
naumann-optik
logo-burkhardt_motors
blumeneck
pat
Elektro Hielscher
synexus-logo
previous arrow
next arrow
Archiv