16 Responses

  1. Gratulation zum mühelosen Sieg. Unsere Dritte wurde außer gegen Colditz in der 1. Kreisliga kaum richtig gefordert. Wie wärs mit dem Aufstieg in die Bezirksklasse?

  2. @Friedrich:
    du kannst vor Bestätigung des Spielprotokolls mittels „Korrigieren“ auch die Sätze hinterher noch eintragen, hab das auch schon mehrfach gemacht.
    Es ist immer wieder schade, das einige immernoch 3 min Zeit sparen wollen und nur die Endergebnisse eintragen, hierzu gibts aber schon Bestrebungen, die komplette Eingabe zur Pflicht zu machen – schaun mer mal…

    Gruß Denis

  3. Ein Aufstieg ist nicht ganz ausgeschlossen; vor allem dann nicht, wenn die Stammbesetzung für die nächsten Spiele gegen die Mitfavoriten (Grimma 96 2, Colditz 3, evtl.Grimma 96 3) zur Verfügung steht. Im Falle des möglichen Aufstieges ergibt sich für das weitere Überleben zwangsläufig das Problem der Komplettierung der Dritten. Ich könnte mir spontan zum Beispiel ein Zurückgreifen auf die Jahrgänge 1935, 1943,1952 ganz gut vorstellen ; wer könnte sich da nur angesprochen fühlen?! Vielleicht findet dieser Vorschlag allgemeine Resonanz oder muss ich auf Grund dieser konstruktiven Denkanstöße ein Trainingsbesuch in Brandis auf längere Zeit verschieben?

  4. Na, Günther, da mache Dich mal beim nächsten Trainingsbesuch auf etwas gefasst. Jahrgang 1935? Wer spielt denn da noch?

  5. Hallo Wolfgang,

    also doch Trainingsbesuch verschieben; hätte mal lieber bei deinem Geburtsjahr einen Zahlendreher der letzten beiden Ziffern vornehmen sollen. Wäre vielleicht nicht gleich aufgefallen.

  6. Ich kann mich in diesem Punkt nur wiederholen: Die Möglichkeit, das II. und/oder III.Mannschaft einen Aufstiegsplatz erreichen, hab ich ja schon kurz nach der Staffeleinteilung nicht ausgeschlossen 😉 .
    Ziel der II. war dies von vornherein, die III. hat in Bestbesetzung sicher auch kein anderes Ziel als Platz 1 anzustreben.
    Jedoch über das Aufsteigen an sich, sollten wir erst im April/Mai befinden. Natürlich kann und soll sich jeder der „Betroffenen“ auch jetzt schon Gedanken machen, ob sein Einsatz in Bk oder 2.BL infrage kommt.
    Meiner Meinung nach, gibt es 4 Möglichkeiten: beide Mannschaften nehmen Aufstieg nicht wahr, nur 1 Mannschaft nimmt den Aufstieg wahr oder beide steigen auf.
    Für alle Varianten gibt es sicher Für und Wider —> diese werden sehr wahrscheinlich Themen in Vorstandssitzung und MV (25.5.-19.00 Uhr).
    Auf jeden Fall find ich die Initiative von Günni schon mal gut, zeigt sie doch, das er selbst gerne ´ne Aufstiegsfeier erleben würde 😉
    Nur die von dir (Günther) genannten „Mitfavoriten“ solltest du sicher noch mal überprüfen…

  7. Wenn die Zweite einen Aufstiegsplatz erreicht, dann sollte sie die Möglichkeit, 2012/13 in der 2. Bezirksliga zu spielen, auch wahrnehmen. Weshalb sollte sie denn verzichten? Dafür gibt es keine plausiblen Gründe. Aus meiner Sicht hätte sie gute Chancen, die Spielklasse zu halten. Wir wissen doch alle: Die Klasse zu halten ist leichter, als den Aufstieg zu schaffen. Das zeigen jahrzehntelange Erfahrungen. Und sollte sie dennoch wieder absteigen, ist es auch kein Beinbruch. Ich kann mir nicht vorstellen, dass von der Zweiten jemand auf den möglichen Aufstieg verzichten will.
    Anders sieht es bei der Dritten aus. Da muss man sehen, wer überhaupt für die Sechsermannschaft im Bezirk zur Verfügung steht.

  8. Ich glaube (und bin mir da mit unseren Bezirks-Spielern großteils einig), das die 2.Bez.liga für die II.Mannschaft in dieser Besetzung mindestens 1 Nummer zu groß ist.
    Natürlich würde ich gern aufsteigen, aber eine ganze Saison völlig überfordert zu sein, kann zumindest die jüngeren Spieler völlig zurückwerfen. Schaut euch einfach mal die Mannschaften der beiden Staffeln an und vergleicht sie mit den Bez.klassestaffeln…
    Mindestens ein Zugang (Spielstärke oberes Paarkreuz) wird benötigt, um eine realistische Chance auf den Klassenerhalt zu haben.
    Der Abstand zwischen Bez.klasse und 2.Bez.liga ist in den letzen Jahren wirklich gewachsen und sicher nicht, weil die Bk schwächer geworden ist 😉
    Außerdem wäre es sicher leichter, die III.Mannschaft in der Bez.klasse zu halten, wenn die II. ebenfalls in der Bez.klasse spielt —> dann könnte man die beiden Mannschaften ausgeglichen aufstellen und keine würde in Abstiegsgefahr geraten.
    Den einfachsten Weg muß man ja nicht gehen… – doch zunächst sollten wir noch ein paar Spiele gewinnen, das gilt für alle Mannschaften !

  9. Das sehe ich komplett anders, Denis. Wer in der BK vorn mitmischt, hat auch gute Chancen, sich in der 2. BL zu halten. Und wenn es nicht reicht, ist es auch nicht schlimm. Man hat es in der 2. BL mit anderen Mannschaften zu tun, und man wird mehr gefordert. Gerade das ist für die jungen Spieler wichtig. Aber es ist natürlich Eure Entscheidung. Solltet Ihr am Ende auf einem Aufstiegsplatz stehen, würde ich einen Verzicht sehr bedauern.

  10. Tja, wer in der Bk vorne mitmischt, ist eben nicht unbedingt bereit für die 2.Bl, als Beispiele: Audenhain + DHFK in den letzten Jahren, beide sang- und klanglos wieder runter, mehrfach. Aktuell Wölkau und GP III.
    Audenhain hat´s dann im 3. oder 4. Anlauf gemerkt, hat 2 fast gleichwertige Bk-Mannschaften aufgestellt, in denen sich NW-Spieler entwickeln konnten.
    Also ich bleibe dabei, wir haben ja letztes Jahr noch dort gespielt:
    Die 2.Liga ist ´ne gewaltige Ecke stärker als die Bk ! Das ich keine Angst hätte, dürfte klar sein, aber es will eben gut überlegt werden. Ein sensibler Geist würde bei einer 2:16-Bilanz sicher keine Fortschritte, sondern eher Probleme machen…

  11. Hallo Thomas,
    Kritik berechtigt; klarer Denkfehler oder erste Ansätze von Alzheimer.
    Ich hoffe dennoch, dass meine Auffassung bezüglich der entbrannten Diskusion über Aufstieg und (oder) Klassenverbleib der Zweiten und Dritten zumindest in Betracht gezogen wird, wobei der Kampf um den Erhalt der gegen Klasse völlig ünberücksichtigt bleibt (Denis und Thomas werden sicherlich jetzt denken, also doch Alzheimer). Ich teile da Wolfgangs Meinung. Sollten die Zweite und Dritte den Aufstieg schaffen, müssen auch beide Mannschaften diesen annehmen. Bei der personellen Besetzung der Teams unter Berücksichtigung des Leistungsprinzipes hat die Zweite Priorität. Somit wäre ein Klassenerhalt der Zweiten in der 2. BL denkbar. Spekuliert man dann noch mit einem externen Spielerzugang für die Erste im Falle eines Aufstieges, würde auch noch die Dritte in der Kettenreaktion eine Verstärkung erfahren. Unabhängig davon würde sowohl die Zweite und als auch die Dritte in der höheren Spielklasse andere Luft schnuppern. Sollte dennoch die neue Spielklasse nicht gehalten werden, sehe ich deswegen keine Probleme. Ich glaube nicht, dass wir derartige Sensibelchen haben, die darunter leiden würden, zumal die Erwartungen unter den vorhanden Gegebenheiten ohnehin nicht überzogen sein werden; oder?!

  12. Intern (von mir):
    Jungs, Jungs… kurz nochmal auf die Bremse getreten. Die Dritte hat noch 5Spiele und die Zweite noch 7-also Minimum hat die 2.Mannschaft noch n ganz schönes Programm vor sich.
    Bitte haltet die Spannung und lasst euch nicht von den Aufstiegs(oder Nicht-aufstiegs)Gedanken beirren.
    Erstmal einen Platz ganz vorn SICHER haben-dann ist genug Zeit zu diskutieren.

Schreibe einen Kommentar zu Denis Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.

Follow Us
naumann-optik
logo-burkhardt_motors
blumeneck
pat
Elektro Hielscher
synexus-logo
previous arrow
next arrow
Archiv