Im Anschluß an das letzte Saison-Spiel der II.Mannschaft (Ende ca. 18.30 Uhr) fand das jährliche Frühlingsfest bzw. die Saison-Abschluß-Feier statt.

Categories:

Tags:

32 Responses

  1. Auf zum letzten Gefecht – 4 Pünkt´chen sollten möglich sein, und sorry jetzt schon mal dafür, das wir sehr wahrscheinlich auch nach Erreichen dieses 4.Punktes weiterspielen 😉 – wir wollen uns natürlich mit einem Sieg aus der Liga verabschieden und bei allen treuen Fans bedanken !
    Aber Obacht: höchste Konzentration ist angesagt, Kühren spielt ´ne gute Rückrunde und Zweiter der Herzen ist kein Titel, den ich uns gönne ! Alle ein letztes Mal Gas geben, auf das wir uns einreihen zwischen I. und III.Mannschaft, die beide souverän, aber immer mit Vollgas, schon aufgestiegen sind. Wir haben´s bisher auch verdient und mit der kämpferischen Einstellung der letzten Wochen, mit der Erkenntnis, das Rückschläge uns nicht gleich umhauen, mit der Unterstützung des ganzen Vereins, mit dem Wissen um unsere eigene Stärke – LASST UNS NOCH EINMAL ROCKEN !!! Wer uns schlagen will, muß richtig viel investieren – das haben wir bisher so gehalten, das gilt weiterhin !
    Da ich aber ohnehin schon jetzt stolz auf (meine) unsere Truppe bin und ich am letzten Spieltag sicher weder Zeit noch Gelegenheit, weder Lust noch die Befähigung haben werde, gibt´s schon jetzt (meine) Saison-Bilanz !
    Tütelli: Unser Einser, als Zweier versteckt, macht leider nur 6 Spiele für uns, legt aber in diesen den Grundstein für unsere Platzierung ! Fast schon legendär unsere traditionelle 4:1-(Kampf-)Ansage nach den Doppeln – hab ich echt in der RR etwas vermisst !
    MaMa: Was freu ich mich immer, den Milli-Bruno-Papa in Action und in Brandiser Farben spielen zu sehen ! Sche*ß auf unsere Bilanzen, jede Krise geht vorbei, alleine deine Anwesenheit ist ein Gewinn und solche Spiele wie bei CZ kriegste eben nicht überall zu sehen, Respekt für die Leistungen – in deinem Alter 😉 !!!
    Hoffmaik: Hat eigentlich den besten Doppelpartner, den er sich wünschen kann 😉 , hinrundenmäßig, ohne Training – fast schon sensationell im Doppel wie im Einzel ! Rückrundenmäßig geht irgendwie nur eins von beiden, Einzel top, Doppel naja oder eben umgekehrt wie bei CZ – trotzdem Hut ab für eine geile Saison – Riesenanteil an unserer guten Platzierung !
    BastiFantasti: mit dem größten Sprung von allen, zuverläßiger Punktesammler, gewohnt unbeeindruckt von eventuellen Rückständen, gewohnt sicher bei tischfernen Bällen, mittlerweile auch sehr aggressiv im Wieder-an-den-Tisch-Vorkommen, geile humorlose Bälle – für meine Begriffe hast du einen großen Sprung gemacht, deine ohnehin schon geniale RH wird mittlerweile sehr effektiv eingesetzt, dein Ballgefühl setzt du inzwischen sehr gewinnbringend ein – für mich Spieler der Saison in unserer Truppe !
    MichaKlein: mit 0:4 gestartet, von mir immer kritisiert (das haben alle anderen auch durch), dann über die Saison zum sicheren Punktelieferanten mutiert – noch nicht ganz so, wie ich und andere sich das vorstellen, aber in letzter Zeit mit etwas mehr Willen zur Besserung – so kann, nein so muß es weitergehen ! Schau dich um, was andere junge Kerle deines Alters an Herzblut und Kampfgeist investieren, dies blitzt bei dir auch manchmal auf, aber das würd ich mir in fast jedem Training wünschen, dann kommst du auch richtig vorwärts ! Alles in allem: viele Punkte eingetütet, einige „abgeschenkt“, auch im Doppel (3 verschiedene Do-Partner) war sicher mehr drin – Gesamtfazit: mehr Punkte als von mir erwartet, aber Luft nach oben ist bei dir von allen Mannschaftskameraden am meisten vorhanden !
    PeKa: „Der-mitten-in-der-Saison-sein-„chen“-verlor“ – große Spiele wechseln sich leider viel zu oft mit leicht verschlagenen Bällen ab, unvergessen dein Sieg gegen Tresenwald nach 1:2 Rückstand, als du uns das (leider vergebene) Entscheidungsdoppel ermöglichtest, oder in Oschatz (10:12 im Fünften), als du mir meinen Entscheidungsdoppel-Traum erfülltest 😉 , alleine in der RR 3x mit 2:3 verloren (da ist auch Pech dabei) – auf jeden Fall gab´s bei dir eine Riesen-Entwicklung in punkto Selbstvertrauen und Spielvermögen ! Geile Topspins, anfänglich Absch(l)ußschwäche, das wurde dann viel besser ! Der Kampfgeist war immer da, wahrscheinlich bei dir auch immer am Besten zu sehen – RESPEKT !
    TischDenis: (sollten besser andere beurteilen 🙂 ), ich schreib´s mal aus meiner Sicht 😉
    Im Sommer in guter Form, ab November mich irgendwie in´s Ziel schleppend, ab Januar mit Aufbruchstimmung, nach der 2.Winterpause nie wieder auf die Beine kommend, ab März mit mir selber hadernd, jeden kleinen Anlaß zum Austicken dankend annehmend, letztlich mit einer sehr unbefriedigenden Saison – dabei wollt´ ich eigentlich vorangehen ! Einzig die Doppel, in der Hinrunde manch Einzel, haben mich bei Laune gehalten, ich muß mich wahrscheinlich für 3-5 Einzel je Halbserie entschuldigen, manchmal wegen der Leistung, manchmal eher für´s Auftreten ! Wenn ich sehe, das man mit 7-8 Niederlagen im Paarkreuz ganz oben stehen kann, dann muß ich mich schon fragen, warum ich nicht dort stehe – selbst schuld ! Einzig die beiden gewonnenen Entscheidungsdoppel hübschen „meine“ Bilanz etwas auf und mindern etwas meine „Schuld“ gegenüber der Mannschaft.
    Angetan bin ich vom Kampfgeist „meiner“ Truppe, mittig wurden alle Erwartungen erfüllt, unten sogar übertroffen !
    Selbst wenn doch noch was schief geht – ich bin stolz auf diese Truppe, der vor der Saison diese Platzierung kaum jemand zutraute, mannschaftsintern waren wir vom Start weg überzeugt !!!

    Gruß, dor Käpt´n war´s
    _______________________________________________________
    Und ein EXTRA-SUPER-SONDERLOB mit drei ***, ein RIESENGROßES Dankeschön sowie ein „Weiter so !“ geht an unsere Nr.7, den wahren Vize, mon General und die Göttin der Wiedergeburt 😉 , kurzum: an den einzigen Fan unserer Truppe, welcher immer vor Ort war, gute wie schlechte Leistungen klaglos ertrug, gutgelaunte Verlierer genauso ernst nahm wie schlechtgelaunte Gewinner, die immer für uns da war, selbst dann, wenn wir unter uns sein wollten 😛 , Beschützerin der Kleinen und Schwachen, Trösterin der Großen und Starken, Schnitzel- und Umzugskönigin, Beherrscherin der scharfen Zunge, umjubelter CIS-Star, einfach unser aller Liebling:
    ——————————– DANKE OSIRIS !!! —————————
    Ohne dich sind wir nicht denkbar, und nicht mal die Hälfte wert…

  2. Der Vorstand hat beschlossen, die für dieses Event geplante Teilnahmegebühr, zu streichen.
    Ich hoffe auf eine recht hohe Beteiligung, denn es gibt ja Großes zu feiern.

  3. Hier nun der allseits gewünschte, vielerorts gefürchtete, aber unvermeidbare Bericht zur Einzugs-Fete unserer beiden Helden, die vom Ar… der Welt an einen Ort zogen, wo man ebenjenen ganz gut sehen kann…
    Taktisch klug wurde diese Fete zum Einen nach das Osterfeuer (98,3% der Gäste hat vortags genug für 3 Tage getankt) und zum Anderen in das 6.Stockwerk (man hoffte wohl darauf, das einige angesichts der 1138 Stufen einfach aufgeben) gelegt !
    Nachdem sich die Massen (20 Leute waren´s wohl – wo waren die alle beim Möbel-schleppen ? 😉 ) nach oben geschleppt hatten, beim Zieldurchlauf ein Becks in die Hand gedrückt bekamen (wo war eigentlich meines ?) und sich schließlich eine Sitzgelegenheit ergatterten (dazu später mehr), konnte die Party auch schon starten !
    Jedenfalls fast, den Herby, ´s Bruderherz und ich hatten beschlossen, etwas später zu erscheinen und dafür auch eher wieder zu gehen….
    Ich jedenfalls genoß meinen Aufstieg des Mount CM – erstmals ohne irgendwas zu schleppen, außer mein eigenes Körpergewicht !
    Oben angekommen, gab´s dann doch irgendwann ein Becks, im Nachhinein hätte ich lieber Rotwein nehmen sollen – dann hätte ich auch an der Taufe der weißen Wohnzimmerwand teilhaben können – hinterher ist man halt immer schlauer 😉 .
    Falls jemand wissen will, wer verantwortlich für die (vielleicht) ersten Flecken in „Mount CM“ war: Susi war´s !!!
    Nachdem sich die anfängliche Unruhe gelegt hatte und erste Vorschläge zur nachträglichen Wandgestaltung eingingen, gab´s auch schon das nächste Highlight: Wett-Niesen heißt der neueste Party-Kracher, MaMü und „Der Geschickte“ lieferten sich hierbei ein Duell auf Nasenhöhe und standen kurz vor´m Elfmeter-Niesen, aber der Hattrick des Geschickten und ein Lattenknaller verhinderten ebenjenes…
    Vize-Gastgeber Schnitzel versuchte derweil, mich zu animieren, etwas Musik beizusteuern – mein anfänglicher Hinweis, es doch mit einem über Satellit ausgestrahlten Radiosender zu versuchen, wurde ca. 2 Stunden ignoriert und just in dem Moment umgesetzt, als ich (samt Assistent) mich erbarmte und aufbaute….
    Der Gastgeberin selbst war entweder das Spiel „Reise nach Jerusalem“ zuwider oder aber die Gesprächigkeit von „The Voices“ zuviel – jedenfalls verschwand sie mit den beiden für ca. 2 Stunden in Teufels Küche – was wiederum der Party gut tat, denn jetzt konnte völlig ungeniert über das Leben der Schildkröten philosophiert werden, selbst schlechtere Ideen wurden mit großer Aufmerksamkeit bedacht.
    Hierzu muß man wissen: eine der Schildis war letzte Woche etwas kränklich (aber im Höhentrainings-Lager ging mir´s auch öfter mal dreckig 😉 ) und deshalb stand die eigentliche Einzugs-Fete unter dem Motto. “ Kröten für die Kröte“ !
    Mit diesem Motto und einem gehörigen Anteil an den Arztkosten hatten wir uns also ein bisschen Freiheit in Sachen Schildi-Witzen erkauft…
    z.B. waren wir der Meinung, Land- und Wasserschildkröten müßten irgendwie zusammenkommen, vor allem um das ständige Kopulieren mit dem selben Panzer, äh… Partner etwas aufzulockern.
    Das es leichter ist, einer Landschildkröte das schwimmen beizubringen, als einer Wasserschildkröte das flüßige Nass zu nehmen, lag ja auf der Hand (uns kann man ja auch nicht einfach das Becks wegnehmen 😉 ) – Tütelli demonstrierte jedenfalls auch sehr anschaulich die Gefahren des Schwimm- und Tauch-Unterrichts, Respekt !
    Das Reise-nach-Jerusalem-Party-Spiel verlor zwischenzeitlich auch etwas an Reiz, da immer irgendjemand dem Getränke-Konsum Tribut zollen mußte – das an jenem speziellen Örtchen die Lampen mal mehr, mal weniger Wärme abstrahlten, ist für manch einen noch heute ein ungelöstes Rätsel.
    Auf jeden Fall hatte man im 7-Minuten-Rhytmus jeweils einen anderen Sitz-Nachbar, außerdem wollte sehr gut überlegt sein, ob man Becks-Nachschub selber holte oder einfach per Zuruf orderte – diverse Handzeichen diesbezüglich bedürfen allerdings einer besseren Absprache oder etwas mehr Übung.
    Zwischendurch, kaum einer hat´s gemerkt, hatte Th(ä)Ve wohl genug vom Ohrensausen (war´s die Höhenluft oder „The Voices“ ?)
    und ging unverabschiedeterweise (das holten wir dann alle am Dienstag nach 😛 😛 😛 ).
    Aber ich glaube, auch er bekam noch mit, das Tütelli eine Kindersicherung an der Hose hat – diese Innovation trieb Susi mehrere Fragezeichen auf die Stirn, vielleicht war´s aber auch Erleichterung, was da geschrieben stand…

    Alles in allem ein runder Abschluß eines fantastischen Osterwochenendes, bleibt nur die Frage: Wer feiert nächstes Jahr nach Holle´s Osterfeuer eine Einzugs-Fete ?
    Zwei Tipps hätt´ich da schon: Erdgeschoß wäre gut und nur Becks und Weißwein auftafeln….

    das war´s von mir, jetzt müßte nur noch Hoffmaik den „Spiel“-Bericht zum Osterfeuer verfassen….

  4. @ holler: ne ne lass mal, das is stellenweise nicht ganz jugendfrei. zumindest der teil der mich betrifft. und bei anderen maße ich mir nicht an ein urteil des abends zu ziehen. war aber wie immer sehr schön, unterhaltsam und stellenweise auch informativ (zu beginn der festivität).
    PS: wieso schreibst DU nich einen kurzen absatz dazu? hattest doch alle und alles im blick.

  5. ja sehr lustig mamü. ihr seit doch alle nur wieder sensationsgeil.:) lass doch von mon general mal einen abriss schreiben, wenn ihr nicht wollt.
    ——————————————————————-
    mal was organisatorisches zum frühlingsfest:
    ich habe mich bereit erklärt die getränke zu holen.
    1. kann mir jemand heut nachmittag beim entladen helfen?
    2. kann jemand am sonntag, statt mir, den pfand abholen und wegschaffen. da muss ich nicht extra aus leipzig wegen pfand nochmal nach brandis fahren.

  6. Ich habe mich sehr gefreut einen neuen Teilnehmerrekord verzeichnen zu können (53 Weiblein und Männlein). Entsprechend voll war die Tanzfläche. Wie ich eben hörte sind die letzten gegen 7 Uhr heute früh entschwunden 😮 .
    Ein sehr gelungenes Fest, an dem jeder sein Schärflein beigetragen hat. Vielleicht kann Holler auch noch einige Bilder zu diesem Beitrag beisteuern.

  7. ja ich muss auch sagen, dass es sehr erheiternd war. Dieses mal nicht allzulange bei meiner göttin und mir. hat aber auch gereicht.
    PS: der felix war vielleicht hinüber, mein gott, einfach herrlich.

  8. Leider hatte keiner einen (ordentlich/richtigen) Photoapperat mit, so dass es nicht möglich war dieses tolle Fest einzufangen – aber: selber schuld derjenige, der es nicht live erlebt hat!

  9. Auf jeden Fall haben wir wieder mal gezeigt, das wir zu feiern verstehen 😉 .
    Ich war zwischendurch zu gar nichts mehr in der Lage, was aber weniger am Alkohol lag, sondern eher an der Masse an Einflüßen 😉 – einfach mental völlig am Boden, da hätte nichtmal Happy-Hippo-Micha helfen können 😛 😛 😛
    Danke an alle Teilnehmer, an unseren Doc, der gewohntermaßen „kurz“ zur Lage der Nation, äh… Lage des Brandiser TT redete, danke an Holler für seine herrliche T-Shirt-Verleihungs-Zeremonie, danke an die Salat-Mixer, danke an die Tanz-Mäuse, danke an die Einkäufer, danke unserem Präsi-Paar, danke an all jene, die ich jetzt vielleicht vergessen habe und danke an die Brauerei unseres Vertrauens !!!

  10. Der ein oder andere hatte gestern beim training noch leichte Aussetzer die sich in nem dicken Schienbein und ner blauen Zehe niederschlugen 😉 ! Hätte er vorm Training mal unserer Brauerei vertraut…das hilft in jeder Lage!!!

  11. Denís, wie viel lange Weile muss mann haben um so was wie im Beitrag 16 zu schreiben mann mann mann. Ich… ach lass doch

  12. Das hat ja nicht viel mit Langeweile zu tun, ich verwandel nur die Vorlagen der Sportfreunde – schon immer 😉 . Und wenn du halt Biergläser mit süßen, kleinen Nilpferdchen erwirbst, dann wird das halt von mir kommentiert – leb damit oder nicht, mir egal 😛 😛 😛

  13. Und der Award für den Sportunfall des Jahres geht an ….
    Ich bin nach wie vor der Meinung, das ich mehr Schmerzen hatte als …. – so´n Lachkrampf tut wirklich echt weh 😛 😛

  14. wusste gar nicht, dass onkel martin zwei halbwüchsige adoptiert hat 😉 oder gab’s die beiden als vereinsbonus zum aufstieg?

  15. Na hoffentlich müssen sich die beiden nicht auch noch die Frau teilen 😉 aproPOs, führt ihr dann in der LL eigentlich Boxenluder ein? Dann würde ich auch mal vorbei kommen…

  16. seit wann habt ihr denn wieder ein damenteam? übrigens heißt die weibliche form spielerinnen, nicht spielerfrauen 😛 und außerdem gibt es boxenluder auch schon immer nur für die guests 😉

Schreibe einen Kommentar zu Schnitzel Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.

Follow Us
naumann-optik
logo-burkhardt_motors
blumeneck
pat
Elektro Hielscher
synexus-logo
previous arrow
next arrow
Archiv