Auf zum letzten Gefecht   😉   – wir haben (etwas überraschend) ordentlich Punkte gesammelt in der Hinrunde, gegen den eigentlichen Staffel-Favoriten gibt´s heute das letzte Spiel des Jahres. Bei Heimspielwetter, guter Stimmung und einer ansprechenden Leistung unsererseits ist hier sicherlich etwas möglich – wir werden auf jeden Fall alles geben !!!   Leider gibt´s kein Wiedersehen mit unserem langjährigem Vereinskameraden DG, der auf jeden Fall heute ohne Punkte aus der Halle schleichen sollte   😛   , aber sich vor 2 Wochen in der IV. Vertretung der Füchse festspielte.  🙁

Laßt uns ein letztes Mal im alten Jahr ein tolle Stimmung in die Halle zaubern, laßt uns mit eurer Unterstützung einen würdigen Abschluß eines wunderbaren TT-Jahres feiern, laßt uns geiles TT genießen, gebt noch einmal alles – wir werden es auf jeden Fall tun !

DIE II.MANNSCHAFT BEDANKT SICH FÜR EIN JAHR VOLLER UNTERSTÜTZUNG, ihr habt mitgelitten, mitgefiebert, uns immer unterstützt, uns zum Aufstieg  und  in der für uns neuen Liga zu Siegen getrieben – DANKE, DANKE, DANKE !!!

Categories:

Tags:

13 Responses

  1. Gewohntermaßen gibt´s vor´m letzten Spiel meine Hinrunden-Bilanz der Truppe:
    Super-Start in Böhlen, ein 9:6 gab´s auch für die „Erste“ vor 2 Jahren !!!
    Weiter ging´s mit Pflicht-Sieg gg. die Pöse (war trotzdem recht eng), und den eingeplanten Niederlagen gg. Lindenthal + Mörtitz – ärgerlich nur, das gegen beide wirklich mehr möglich war 🙁
    Gegen Rotze war´s trotz Ersatzgestellung klar und dann schlugen wir wieder zu wo´s nötig war. Gegen die Colditzer (10:5) war´s ´ne recht lockere Geschichte, gegen Torgau hätten wir vorher mit einem Unentschieden leben können – nach dem Spielverlauf war´s einfach nur ärgerlich 🙁
    Gegen die Oschatzer (13:2) hielten wir uns dann schadlos, obwohl die nun wirklich nichts dafür konnten 😉 .
    Basti mit meist sicherem Spiel, oftmals etwas unschlüssig/unglücklich im Abschluß – hier sind locker 3 Punkte mehr drin, aber die siegreichen Spiele waren allesamt sehenswehrt und fehlenden Kampfgeist kann man Basti nun wirklich nicht vorwerfen – 7 von 10 Pkt auf der TD-Skala !!!
    Meine Wenigkeit startete trotz Verletzung mit einem Sieg, legte gegen den Staffel-Besten sogar noch einen nach, kassierte zwischendrin teils peinliche Abfuhren.
    Seit ich wieder etwas fit bin, trotzdem nicht trainiere und freitags meine Glühwein-Zeremonie durchziehe – seitdem läuft´s 😛
    Ich hatte vor 2 Jahren 5 Pkt angesagt in der 2.Bl, aktuell hab ich 6 – bin also (nahezu) völlig zufrieden und tiefenentspannt 😉 . – 6 Pkt auf der TD-Skala.
    Hoffmaik mit (fast schon) katastrophalem Saisonstart – der Oktober möge bitte gestrichen werden 😉
    Als das Diplom dann endlich in Sack und Tüten war, gab´s dann auch wieder den alten Hoffmaik am Tisch –> seitdem ungeschlagen und unnachahmlich !!! – zunächst 3, mittlerweile 9 Pkt auf der TD-Skala.
    MaMa mit der sprichwörtlichen Bierruhe macht überall seine Punkte außer gegen Rotze, mit dünneren Belägen, weniger Training und immer guter Laune – einfach stark mein Freund !!! – durchgängig 8 Pkt.
    UnsGünni ist einfach unverzichtbar, zum einen wegen der (meist) völlig falschen Ergebnis-Tips, zum anderen wegen seiner unnachahmlichen Leistung – schießt hier und da mal einen völlig weg, gratuliert aber auch hier und da mal jemandem zur starken Leistung der selber nicht weiß wie er das noch gewinnen konnte 😉 – trotzdem klasse Leistung, Günni !!! – 8 Punkte.
    KleinMicha mit viel Licht (Punkte !) aber eben auch Schatten (technisch/taktisch), hier ist sicherlich am meisten rauszuholen, das das nicht von heut auf morgen gelingt ist klar, aber ein klein wenig mehr hatte ich aufgrund der Vorschußlorbeeren schon erwartet. Vielleicht sollte manch einer hier auch die Erwartungen zurückschrauben, damit´s am Ende passt…. – 6 Punkte.
    Letztlich bin ich rundrum zufrieden, wenn´s dann noch gegen Leutzsch halbwegs passt sind wir im besten Fall sogar Dritter !!! Aber das wäre dann wirklich zuviel des Guten und für mich fast schon ein Grund der Weihnachtsfeier fernzubleiben…… 😛 😛 😛

  2. Das war ja so schlecht nicht. Ehrlich hätte ich das so auch nicht vermutet. Respekt. Wollte eigentlich zum Spiel kommen, war aber richtig müde (siehe Vorbericht/HeimKommUhrzeit), sodass ich mich für ein Nachmittagsschläfchen neben Helena entschieden hab.
    Wow aktuell Tabellenplatz 2… das ändert sich vielleicht noch aber trotzdem krass!

  3. Gugen abend kameraden. Ich entschuldige mich hiermit offiziell für meine schwache leistung am heutigen tage. Ich kann aber mit stolz behaupten, dass meine mannschaft wiedereinmal gezeigt hat, dass sie leistungsmäßig in die 2. bzl gehört, und das ohne zweifel. Wer hätte das gedacht. Am ende unter den ersten vier. Ich bin definitiv beeindruckt.
    Weitermachen heißt es nun für die rückrunde, damit uns keine groben ausrutscher passieren. Ich bin stolz auf euch alle. Auch hier nochmal ein lob an die erste mannschaft für ihre leistung im ersten landesligahalbjahr. Gut gemacht. Bis später, schnitzel

  4. Jawohllllllll. Wie ichs gehofft hatte. Mörtitz gegen colditz 8:8. Damit sind wir mit unserem sieg vor beiden mannschaften. Also schonmal dritter. Kaum zu glauben. Hammer einfach nur hammer. Ich finds geil

  5. nachdem sich Colditz und Mörtitz auf unser Wunschergebnis geeinigt haben 😉 steht Platz 3 felsenfest !
    Das Spiel begann etwas chaotisch, weil zum einen ein Fuchs-Doppel sich in unserer Metropole verfranzte, einige Zuschauer etwas spät erschienen und ich meine liebe Mühe hatte, ein bis zwei ansetzbare Matches auf dem Protokoll zu finden.
    Aber auch da haben wir uns durchgekämpft und so ging´s diesmal los mit den Doppeln 2 und 3. Beide Doppel hatten sich wohl vorgenommen die Unruhe etwas zu glätten und spielten wie immer 😉 – unser Zweier-Do. verliert nach großem Spiel und Führung im 5. mit 9:11, das Dreier-Do. legte ein fast problemloses 3:1 hin.
    Das Einser-Doppel mußte dann gegen die Irrgeleiteten 😉 ran, brauchte ´ne Weile um sich ´ne Taktik zurechtzubasteln und erntete ein 3:1.
    Aufgrund der „Goldenen“ seines Bruders bat Günni um´s Vorziehen und spielte mit Basti wie es mir nie gelang – nämlich im Gleichschritt und -klang ! Beide hoffnungslos 0:2 hinten, den 3. irgendwie heimgewürgt, dann groß aufgespielt und im 5. den Sack zugebunden ! Ach, könnten das doch alle Brandiser … 😛 😛 😛 (gg.Profeld bzw. Pedersen)
    Starke Leistung von beiden und spätestens jetzt kochte die Halle.
    Ich hatte heut morgen mein Ballgefühl wohl im Bett liegen lassen – irgendwie passte nichts zusammen (0:3 Müller). Nur gut das im Doppel ein anderer neben mir steht und punktet, leider war dies Hoffmaik im Einzel dann nicht mehr vergönnt, 3 knappe Sätze zwar, aber eben verloren. (Lim-Richter)
    Nachdem ich heute früh für genügend Erholung für meinen Freund gesorgt hatte 😉 , konnte da nichts anbrennen: MaMa 3:1 gg. Geithe.
    Nun war schon wieder Günni dran, der nur eher wegdurfte falls er 2 Einzelpunkte beisteuert. Offenbar war ihm sein Bruder wichtig 😉 ein 3:1 gg. Tobias befreite ihn vom Rest des Punktspiels.
    KleinMicha steuerte den Punkt zum 7:3 bei, 3:1 gg.Profeld.
    Nun hoffte ich ein wenig auf Basti´s spielerische Stärke, dann hätte ich erneut den Siegpunkt machen können. Basti kämpfte zwar wieder großartig, hielt spielerisch richtig gut mit, mußte aber einem starkem Müller gratulieren (1:3).
    Noch immer auf der Suche nach meinem Ballgefühl, etwas hadernd mit ´ner Reihe von Putz-Bällen und immer einem Blick auf den Nachbartisch kam ich schwer in´s Match. Den 2. konnte ich mit ein paar schnellen Bällen noch drehen, verlor den 3. und merkte dann endlich: TT ist Bewegungssport. Wenigstens machte ich jetzt ab und zu mal einen Schritt, schraubte das Aufschlags-Niveau etwas höher und holte mir die letzten beide Sätze. (Pedersen)
    8:4 und die Goldene Mitte mit einem klaren Auftrag: Sack zubinden !
    Hoffmaik mit einem gebrauchten Tag (vielleicht sollte ich ihm mal meine Glühwein-Therapie erklären 😉 ) – 1:3 Geithe.
    MaMa völlig ungerührt, bringt seinen Gegner zum Laufen und uns damit den Sieg – jetzt waren wir schon mindestens Vierter ! 3:1 Lim-Richter
    KleinMicha nutzte die Chance auf 10:5 zu erhöhen, 3:1 gg. Tobias.
    Nur noch Mörtitz und Rotze konnten uns noch vom zwischenzeitlichen Vize-Rang verdrängen.
    Da die Rotationer gegen Torgau einen 12:3-Kantersieg landeten, bleibt uns letztlich Rang 3 zur Halbserie – also ich kann mit Winterpausen-Bronze sehr gut leben 😉
    Stimmungsmäßig war´s ein gelungener Jahres-Abschluß, die Hauptziele des älteren Teils der Mannschaft wurden auch erreicht – nämlich die Jungspunde jeweils in den unteren Teil des Paarkreuzes zu verweisen 😛 😛 😛
    Das es hier und da Tränen deswegen gab ist nur allzu verständlich, beinahe wäre ein Kamerad auf ebenjenen ausgerutscht…..

    so, ich werd noch ein wenig unseren Bronze-Platz feiern, sowie die neue Nr.1 😉
    Gruß Denis

  6. Und wer denkt mal an die Dritte, die Spiel für Spiel fast abgeschlachtet wird! Nicht genug, dass sie zu Gunsten der Zweiten von Anfang an geschwächt wurde, was aber eine vereinsstrategisch richtige wie zugleich auch schmerzliche Entscheidung war, muss sie oft mit Ersatz chancenlos mit dennoch erhobenem Haupt in den Kampf ziehen und sich zerfleischen lassen. Beeindruckend die dabei gezeigte Kampfmoral; Respekt!

    Wir als Zweite haben das Soll wider Erwarten übererfüllt und somit ein Punktepuffer für sicherlich noch kommende kritische Zeiten im Ringen um den Klassenerhalt angelegt, da erfahrungsgemäß selten zwei Serien gleich gut gespielt werden. Die Zwischenbilanz ist auf Grund der bisher erbrachten geschlossenen Mannschaftsleistung zufriedenstellend, wobei die Abstiegsgefahr deshalb noch längst nicht abgeschüttelt ist! Haben wir dennoch ganz gut hinbekommen.

    Der Ersten muss man zum Ende der Hinrunde eine Glanzleistung bescheinigen. Als Aufsteiger in die Landesliga mit so einer Tabellenplatzierung und solch achtbaren Ergebnissen ist schon eine tolle Sache. Gut gemacht.

    Bis Sonnabend zum großen Treff!

  7. Naja, Du bist mal wieder zurückhaltender als nötig! Den Klassenerhalt habt ihr mit 11 Points sicher noch nicht ganz in der Tasche, aber daran zweifeln wird keiner. Schon zwei weitere Siege in der Rückrunde, sollten euch mind. Rang 7 bescheren. Und das wäre sicher der schlechteste Fall der eintreten würde. Läuft alles normal, werdet ihr ungefährdet unter den ersten 5 einlaufen. Legt ihr nochmal so eine Runde aufs Parkett, ruft das Podest… Haut rein, Linde

  8. Na, Günther, Du alter Pessimist. Nach dieser Halbzeitbilanz muss schon sehr viel schief gehen, um noch in den Abstiegsstrudel zu geraten. Und was heißt denn „zufriedenstellende Zwischenbilanz“. Hattest Du noch mehr erwartet? Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit der Leistung der Zweiten. Dass die Dritte keine Chance hat, war natürlich von vornherein klar.

  9. Hier muß ich mal ´ne Lanze für Günni brechen: auch wenn wir natürlich sehr zufrieden sein können mit unserer bisherigen Bilanz, aber die meisten Ergebnisse waren 9:6 oder 6:9 –> das sind nun nicht gerade klare Siege oder klare Niederlagen !
    Demzufolge ist in der Rückrunde noch vieles möglich, und wie schnell man im Strudel ist, haben wir (fast) alle schon erlebt.
    Es gilt weiterhin: höchste Konzentration, alles geben und wenn gar nichts geht dann wird wenigstens gekämpft !!!
    3 Punkte bis Platz 7 machen mich a bissel unruhig 😉 , 5 Punkte bis Platz 8 sind noch lange nicht der Klassenerhalt !
    Aber ich weiß das wir´s können und das wir alles geben,

    in diesem Sinne, Gruß Denis

Schreibe einen Kommentar zu Old Martin Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.

Follow Us
naumann-optik
logo-burkhardt_motors
blumeneck
pat
Elektro Hielscher
synexus-logo
previous arrow
next arrow
Archiv